piwik no script img

nachrichten

Lockerungen erwartet

Busse und Bahnen in Hamburg werden in der Nacht zum Donnerstag den nächtlichen Regelbetrieb wieder aufnehmen. Auch der Nachtbetrieb der S- und U-Bahnen in den Nächten von Freitag auf Sonnabend und Sonnabend auf Sonntag gehe wieder in den Regelbetrieb über, meldete die Verkehrsbehörde am Sonntag. Wegen des Himmelfahrtstags ist dies den Angaben zufolge bereits in der Nacht vom 12. auf den 13. Mai der Fall. Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) hatte am Freitag gesagt, dass die nächtlichen Ausgangsbeschränkungen am Mittwoch fallen, wenn die Sieben-Tage-Inzidenz der Coronaneuinfektionen an fünf Werktagen unter 100 und die Infektionslage stabil bleibt. Am Sonntag lag die Sieben-Tage-Inzidenz der Coronaneuinfektionen in Hamburg bei 83,8. (dpa)

Sport startet Modellprojekte

Sportvereine sollen bei der Umsetzung möglicher Modellprojekte frühzeitig einbezogen werden, meldete der Senat am Sonntag. Ab sofort kann jeder Verein, der Mitglied im Hamburger Sportbund e. V. (HSB) ist, Konzepte beim HSB einreichen. Auswahl und Genehmigung erfolgen durch die Behörde für Inneres und Sport, in Abstimmung mit der Gesundheitsbehörde und der Senatskanzlei. Voraussetzungen sind ein spezifisches Schutzkonzept, sowie die Erfassung der Kontaktdaten beteiligter SportlerInnen. (taz)

Feuerwehr sichert Container

Bei Verladearbeiten im Hafen Altenwerder sind zwei Container mit Gefahrgut stark beschädigt worden. Wegen gesundheitsgefährdender Chemikalien war die Feuerwehr Samstag mit 50 Einsatzkräften in Schutzkleidung am Container-Terminal im Einsatz. (dpa)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen