piwik no script img

nachrichten

Wo Regen fehlt

Die Hitze- und Trockenperioden des vergangenen Jahres haben deutliche Spuren in der Hamburger Wasserbilanz hinterlassen. Während der kommunale Versorger 2020 mit fast 120 Millionen Kubikmetern 2,2 Prozent mehr Trinkwasser abgab, schrumpfte die Abwassermenge um 3,3 Prozent auf gut 146 Millionen Kubikmeter. „Das zeigt ganz klar, dass hier weniger Niederschlagswasser im Klärwerk gelandet ist“, berichtete der technische Geschäftsführer von Hamburg Wasser, Ingo Hannemann. (dpa)

Wo sich die Lage bessert

Gut drei Wochen nach einem Corona-Ausbruch im Untersuchungsgefängnis am Holstenglacis gibt es in der Haftanstalt keine positiven Fälle mehr. Aktuell sei niemand mehr an der Virusinfektion erkrankt, weder Bedienstete noch Gefangene befänden sich in Quarantäne, teilte eine Sprecherin der Justizbehörde mit. Ende April hatten noch 50 Insassen und 16 Mitarbeiter des Gefängnisses unter Quarantäne gestanden. Für die Gefangenen bedeutete das Einschluss in der Zelle, kein Besuch, auch nicht von Anwälten, sowie keine Teilnahme an Veranstaltungen und Freistunden. (dpa)

Wer online feiert

Der FC St. Pauli feiert seinen 111. Vereinsgeburtstag am 15. Mai mit einer Online-Veranstaltung. Wie der Fußball-Zweitligist mitteilte, wird die „St. Gala“ passend zum Gründungsjahr von 19.10 Uhr an live auf der Plattform Youtube aus dem Museum des Vereins übertragen. Im Programm vorgesehen sind unter anderem Rückblicke in die Geschichte und eine Schaltung zu Trainer Timo Schultz. (dpa)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen