nachrichten:
Impftermine bei Boomern beliebt
Auf zusätzliche Impftermine in der Stadt Bremen gab es am Mittwoch großen Andrang: Um 12 Uhr wurden für die Jahrgänge 1962 bis 1966 2.000 zusätzliche Termincodes freigeschaltet, weil es eine größere Lieferung des Wirkstoffs von Astra-Zeneca gegeben hatte. Innerhalb kürzester Zeit gab es laut Gesundheitsressort 75.000 Zugriffe auf die Webseite, die 2.000 Codes waren in wenigen Minuten vergeben. (epd/taz)
770 Jobs bleiben erhalten
Der Bremer Gesamthafenbetriebsverein (GHB) bleibt mit etwa 770 Jobs als Personaldienstleister für die bremische Hafen- und Logistikwirtschaft erhalten. Es sei alles vorbereitet, um das Insolvenzverfahren Mitte Mai zu beenden, sagte Geschäftsführer Klaus Rommel am Mittwoch. Ab 1. Juni nehme die neu gegründete Gesamthafenbetriebsverein GmbH die Arbeit auf. Der GHB stellt in den Häfen für Spitzenzeiten zusätzliches Personal zur Verfügung. Er war mit fast 1.000 Angestellten in den letzten Jahren in wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten und hatte im Dezember Insolvenz angemeldet. (dpa)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen