piwik no script img

nachrichten

Protest von der Straße

Der Schriftzug „Wir alle für 1,5 °C“ auf der Mönckebergstraße kann laut Bezirksamt Mitte nicht dauerhaft bleiben. Er sei nur bis zum 19. April genehmigt. Das Bezirksamt sei an das Wegerecht gebunden und könne einen von den Initiatoren der Bewegung „Fridays for Future“ gewünschten Erhalt des Schriftzuges nicht genehmigen, sagte eine Sprecherin am Donnerstag. Eine solche Entscheidung wäre Sache des Senats. Zahlreiche Prominente hatten sich für den Erhalt eingesetzt. (dpa/taz)

Gesundheitskiosk erforscht

Der Gesundheitskiosk im sozialen Brennpunkt Billstedt hat mit seinem niedrigschwelligen Angebot die medizinische Versorgung nachweislich verbessert und sollte auf andere Regionen ausgeweitet werden. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Hamburg Center für Health Economics (HCHE) der Uni Hamburg, die am Donnerstag veröffentlicht wurde. Vermeidbare Krankenhauseinweisungen konnten verringert und das Verständnis für Krankheiten verbessert werden. (epd)

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen