nachrichten:
Startschuss für neue S4
Das Eisenbahn-Bundesamt hat für den ersten Bauabschnitt der neuen S-Bahn-Linie S4 zwischen Altona und Bad Oldesloe grünes Licht gegeben. Das teilte die Deutsche Bahn am Mittwoch mit. Der erster Abschnitt liegt zwischen der Station Hasselbrook und der Eisenbahnunterführung Luetkensallee in Wandsbek. 250.000 Menschen erhalten durch die Linie einen Anschluss an das S- und U-Bahn-Netz. Entlang der bestehenden Trasse werden neue Gleise gebaut und so der Fern-, Nah- und Regionalverkehr getrennt. Die Linie kostet 1,85 Milliarden Euro, der Bund trägt davon 84 Prozent. (dpa)
Mehr Militär
Die Bundeswehr hat die Zahl der Soldaten zur Rückverfolgung möglicher Corona-Infektionsketten am Flughafen erhöht. Seit Mittwoch seien nach einem Antrag der Gesundheitsbehörde zusätzlich 20 Soldatinnen und Soldaten im Einsatz, teilte die Bundeswehr mit. Bereits vor zwei Wochen hatte die Bundeswehr nach einer Bitte der Gesundheitsbehörde 16 Soldaten geschickt, die seither täglich von 6 bis 23 Uhr alle Aussteigekarten von Reiserückkehrern aus Risikogebieten sichten, sortieren und an die zuständigen Gesundheitsämter weiterleiten. Mit den Tests selbst haben die Soldaten nichts zu tun. (dpa)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen