piwik no script img

nachrichten

Gewinnzone

Hamburgs städtischer Gasnetzbetreiber hat laut Geschäftsbericht 2910 bereits im zweiten Jahr Gewinne erwirtschaftet. Gasnetz Hamburg wurde rund fünf Jahre nach dem Volksentscheid zur Rekommunalisierung der Energienetze am 1. Januar 2018 gegründet und hat das Gasnetz von Eon übernommen. Insgesamt habe das städtische Unternehmen 2019 einen Gewinn von 19,8 Millionen Euro an die Stadt abgeführt, hieß es. Darüber hinaus habe es eine Konzessionsabgabe von 6,5 Millionen Euro überwiesen. (dpa)

Unfallprophylaxe

Nach mehr als 29 Unfällen werden die Parkplätze in der Waitzstraße am Bahnhof Othmarschen umgebaut. Am Mittwoch wurde begonnen, die bislang schräg zur Fahrbahn angeordneten Parkplätze in Längsparkplätze umzuwandeln, wie das Bezirksamt Altona mitteilte. Diese Lösung solle gelten, bis die Parkplätze bis Mitte Oktober mit extra schweren Pollern versehen seien. In den Vorjahren sind immer wieder Autofahrer*innen über den Gehweg in Schaufenster von Geschäften oder gegen deren Fassade gefahren. (dpa)

Chor-Demo

Zum Protest gegen die Abwicklung des NDR-Chors lädt die Deutsche Orchestervereinigung heute um 15.30 Uhr vor die Elbphilharmonie. Mit Filmen, Musik und Performances wollen die Beteiligten dagegen protestieren, dass der 1946 gegründete und bis heute international renommierte Chor in eine GmbH umgewandelt wird, deren Mitglieder dann auf 50 Prozent-Honorarbasis beschäftigt werden und jederzeit entlassen werden können. (taz)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen