piwik no script img

nachrichten

Rutschen, Kultur und Seelenheil für BremerInnen

Der Bremer Senat hat in seiner Sitzung am Dienstag mehrere Lockerungen der Coronaregeln beschlossen. So dürfen ab dem heutigen Mittwoch Kinder unter Aufsicht Erwachsener wieder auf öffentlichen Spielplätzen spielen. Auch der Zoo in Bremerhaven und die Museen dürfen wieder öffnen. Nicht alle Einrichtungen werden das sofort umsetzen, das Überseemuseum hat bereits eine Öffnung ab Donnerstag angekündigt. Gottesdienste sollen unter Auflagen ebenfalls möglich sein. Zudem können in Krankenhäusern wieder erste planbare OPs stattfinden. (taz)

Rektor will kein Rektor sein

Udo Burchard will sein Amt als Rektor der Hochschule Bremerhaven „aus persönlichen Gründen“ nicht antreten. Der Marketingprofessor aus Trier hatte im Fe­bruar die Wahl zum Rektor gegen den aktuellen Amtsinhaber Peter ­Ritzenhoff gewonnen. Nun muss neu gewählt werden. (taz)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen