piwik no script img

nachrichten

Wölfe zum Abschuss

Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies (SPD) will den Abschuss von besonders aggressiven Wölfen erleichtern. Jägern solle erlaubt werden, einzelne Tiere eines Wolfsrudels zu erschießen, die in bestimmten Regionen vermehrt andere Tiere getötet haben, sagte er am Mittwoch im Landtag. Die Verfügung solle die Jäger vor Konsequenzen schützen, falls sie versehentlich einen falschen Wolf töteten. (epd)

Kiel versucht Internet

In Schleswig-Holstein als erstem Bundesland können Bürger jetzt ihre Wohngeldanträge online stellen. Das Internetangebot wurde als Pilotverfahren im Kieler Rathaus für zunächst sechs Kommunen freigeschaltet – Kiel, Flensburg, Lübeck, Neumünster, Pinneberg und Reinbek. (dpa)

Insekten sterben schnell

Viele Insektenarten sind mittlerweile komplett aus Schleswig-Holstein verschwunden. „Der Kampf gegen den Verlust der Artenvielfalt hat denselben Stellenwert wie der Kampf gegen den Klimawandel“, sagte Umweltminister Jan Philipp Albrecht (Grüne) bei der Vorstellung des Jahresberichts zur biologischen Vielfalt. (dpa)

Stolberg muss ins Gefängnis

Der ehemalige Reeder Niels Stolberg muss ins Gefängnis. Der Bundesgerichts­hof hat seinen Antrag auf Revision als unbegründet verworfen. Stolberg war 2018 vom Landgericht Bremen wegen Kreditbetruges in 18 Fällen, sowie wegen Untreue in zwei Fällen zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von drei Jahren und sechs Monaten verurteilt worden. (taz)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen