piwik no script img

nachrichten

Ehemaliger SS-Wachmann sagt weiter aus

Der Stutthof-Prozess wird am Freitag (13.30 Uhr) mit der Vernehmung des 93-jährigen Angeklagten fortgesetzt. Dabei soll der ehemalige SS-Wachmann unter anderem zu Transporten aus anderen Konzen­trationslagern befragt werden. Die Anklage wirft ihm Beihilfe zum Mord in 5.230 Fällen vor. Er soll zwischen dem 9. August 1944 und dem 26. April 1945 „die heimtückische und grausame Tötung insbesondere jüdischer Häftlinge unterstützt“ haben. (dpa)

Neue Bleibe für Autozüge

Die Deutsche Bahn hat einen neuen Standort für ihre Autoreisezug-Anlage gefunden. Sie soll vom Bahnhof Altona an die Station Elbgaustraße verlegt werden, wo die Bahn über ein Betriebsgelände verfügt. Die neue Anlage sei von der A7 sowie aus dem Straßennetz schnell erreichbar. (dpa)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen