nachrichten:
Lions sind Meister
Die New Yorker Lions aus Braunschweig haben sich den deutschen Meistertitel im American Football zurückgeholt. Der Rekordmeister besiegte Titelverteidiger Schwäbisch Hall Unicorns am Samstagabend im sogenannten German Bowl mit 10:7. Die Niedersachsen gewannen den German Bowl bereits zum zwölften Mal. (dpa)
THW Kiel erobert Spitzenplatz
Die Handballer des THW Kiel haben in der Vorrundengruppe B der Champions League die Tabellenspitze erobert. Die „Zebras“ setzten sich am Samstag bei Titelverteidiger Vardar Skopje in Nordmazedonien mit 31:20 (16:4) durch. Mit acht Toren war Hendrik Pekeler bester Werfer des deutschen Rekordmeisters. Für die in allen Bereichen enttäuschende Gastgeber erzielte Timur Dibirow fünf Treffer. Der frühere Kieler Christian Dissinger war zweimal für Vardar erfolgreich. (dpa)
Timo Boll scheidet aus
Tischtennis-Europameister Timo Boll ist bei den German Open in Bremen im Viertelfinale ausgeschieden. Der 38-Jährige verlor am Samstagabend in 1:4 Sätzen gegen den Weltranglisten-Zweiten Fan Zhendong. Gegen den 22 Jahre alten World-Cup-Sieger aus China hat Boll noch nie gewonnen. (dpa)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen