nachrichten:
Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Polizisten
Wegen des im Februar bekannt gewordenen Diebstahls von Digitalfunkgeräten der Hamburger Polizei ermittelt die Staatsanwaltschaft inzwischen gegen zehn Verdächtige. Zwei Polizeibeamte stünden im Verdacht des gewerbsmäßigen Diebstahls mit Waffen und Hehlerei, teilte der Senat auf eine Kleine Anfrage der FDP mit. Die acht übrigen Personen werden nur der Hehlerei beschuldigt. Bei den Ermittlungen geht es um den Diebstahl von insgesamt 22 Digitalfunkgeräten und 22 Sicherheitskarten von Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben. (dpa)
650 Ampeln ausgefallen
Eine Störung im Stromnetz hat am Dienstag über mehrere Stunden zu Ampelausfällen geführt. Zunächst seien 653 Lichtzeichenanlagen im Stadtgebiet nicht mehr in Betrieb gewesen, sagte ein Polizeisprecher. Auch vier Stunden nach der Störung funktionierten einige der Signalanlagen noch nicht wieder. Die Polizei schickte zu den betroffenen Kreuzungen Streifenbeamte, die den Verkehr von Hand regelten. Von Unfällen wegen der Ampelausfälle wurde zunächst nichts bekannt. (dpa)
Airbus plant Willkommenszentrum
Airbus plant für Besucher-Besichtigungen ein neues Dienstleistungszentrum mit rund 17.000 Quadratmeter Fläche, teilte der Hamburger Senat mit. Mit dem rund 60 Millionen Euro teuren Projekt sollen etwa 350 Arbeitsplätze entstehen, davon allerdings nur 20 am Airbus-Eingang. Der Senat beschloss, die Bürgerschaft um Zustimmung zum Verkauf des benötigten Grundstücks zu bitten. (dpa)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen