piwik no script img

nachrichten

Saga baut weiter

Der städtische Wohnungskonzern Saga geht davon aus, in diesem Jahr rund 1.500 Wohnungen fertigzustellen. 2018 seien es noch gut 1.000 gewesen, sagte Vorstandssprecher Thomas Krebs am Freitag. Die durchschnittliche Netto-Kaltmiete des Konzerns lag im Jahr 2018 bei 6,64 Euro je Quadratmeter. Das sei deutlich unter dem Mittelwert des Hamburger Mietenspiegels mit 8,44 Euro pro Quadratmeter. Die Saga vermietet 134.000 Wohnungen und 1.500 Gewerbeobjekte. (dpa)

Zu wenig Duschen

17 Duschen in Tagesaufenthaltsstätten fördert die Sozialbehörde für rund 2.000 Obdachlose in Hamburg. Das erklärte der Senat auf eine Anfrage der Linken in der Bürgerschaft. „Eine Dusche für mehr als 100 Menschen – die hygienische Versorgung von Obdachlosen ist dramatisch knapp“, erklärte Fraktionschefin Cansu Özdemir. „Das macht es den Menschen unmöglich, ihren täglichen hygienischen Bedürfnissen nachzukommen und führt zu weiterer Verelendung.“ (taz)

Chefin weg

Die Hauptgeschäftsführerin der Handelskammer Hamburg, Christi Degen, scheidet zum 31. Juli 2019 aus ihrem Amt aus. Darauf einigte sie sich jetzt mit dem Präsidium. Degen war im Dezember 2017 unter dem Kammerrebellen-Präses Tobias Bergmann ins Amt gekommen und stand seit dessen Rücktritt im Dezember 2018 in der Kritik. Eine Neubesetzung der Führungsposition dürfte erst nach der Neuwahl des Kammerplenums Anfang nächsten Jahres erfolgen. (taz)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen