nachrichten:
Verwaltungsgericht hilft Seenotrettern
Das im Hafen von Lesbos (Griechenland) festgesetzte Schiff „Mare Liberum“ der gleichnamigen Berliner Menschenrechtsorganisation darf wieder auslaufen. Das Verwaltungsgericht Hamburg habe in einem Eilantrag vom 13. Mai einen entgegenlautenden Festsetzungsbeschluss aufgehoben, bestätigte die Pressestelle am Mittwoch auf Anfrage. (epd)
BUND fordert Ausrufung von Klimanotstand
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) fordert die Bürgerschaft auf, „umgehend den Klimanotstand für Hamburg zu erklären“. Alle bisherigen Programme und Maßnahmen zum Klimaschutz seien gescheitert, sagte der Hamburger BUND-Landesgeschäftsführer Manfred Braasch am Mittwoch. (dpa)
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen