piwik no script img

nachrichten

Klima-Demo

Am ersten Freitag nach den Frühlingsferien haben erneut Schüler, Studenten und Eltern in Hamburg für strengere Klimarichtlinien demonstriert. Die Polizei sprach von rund 1.500 Teilnehmern, die Veranstalter von knapp 2.000. Zum Weltwassertag führte die Demo am Hafen entlang. Neben ihren Hauptzielen, dem Kohleausstieg 2030 und mehr erneuerbaren Energien, forderten die Schüler weniger Plastik in den Ozeanen. (dpa)

Autofreie Zone

Im Rathaus-Quartier werden im Sommer acht kleinere Straßen für drei Monate zur autofreien Zone erklärt: Die Bezirksversammlung Mitte hat am Donnerstagabend beschlossen, die Straßen von Juni bis September jeweils von 11 bis 23 Uhr zu sperren. Rot-Grün im Bezirk erhofft sich davon, dass die Innenstadt belebt wird. (taz)

Tempo runter

Der gesamte Eppendorfer Weg soll Tempo-30-Zone werden. Der Grund ist ein Ausbau der Veloroute 13, wie die Verkehrsbehörde mitteilte. Es soll nun mit der Planung für mögliche Baumaßnahmen begonnen werden. (taz)

Iffland-Preisträger

Der neue Träger des renommierten Iffland-Rings ist der Schauspieler Jens Harzer, der seit 2009 festes Mitglied des Ensembles am Thalia-Theater ist. Das gab Österreichs Kulturminister am Freitag bekannt. Der im Februar gestorbene Schweizer Schauspieler Bruno Ganz habe den 47-jährigen Harzer testamentarisch zu seinem Nachfolger als „würdigsten“ Schauspieler im deutschsprachigen Raum bestimmt. (dpa)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen