nachrichten:
Rollende Dusche
Ein Duschbus für Obdachlose könnte künftig durch Hamburgs Straßen rollen. Das gemeinnützige Unternehmen Go-Banyo hat dafür eine Spendenkampagne gestartet, wie das Straßenmagazin Hinz&Kunzt berichtet. Gebraucht werden demnach 150.000 Euro, um einen Linienbus zu kaufen und umzubauen. Vorbild ist ein Duschbus im US-amerikanischen San Francisco. In Hamburg gibt es laut offiziellen Schätzungen rund 2.000 Obdachlose. Für sie stünden 22 Duschplätze in öffentlichen Einrichtungen zur Verfügung, so Hinz&Kunzt. (epd)
Schrumpfender Standort
Beim Mineralölkonzern DEA Deutsche Erdöl AG in Hamburg könnten durch die Fusion mit dem Wintershall-Konzern etwa 200 Jobs wegfallen. Das teilte DEA am Donnerstag in Hamburg mit. Bei DEA in Hamburg arbeiten derzeit noch etwa 550 Menschen. Der Standort soll zwar Zentrale des fusionierten Unternehmens Wintershall-DEA werden, trotzdem soll hier etwa jeder dritte Arbeitsplatz gestrichen werden. DEA und Wintershall wollen bis zum Sommer fusionieren, wenn die Kartellbehörden zustimmen. (dpa)
Schwindende Weinreben
Hamburgs einziger Weinberg am Stintfang wird am Sonntag gerodet. Wie die Bürgerschaft als Eigentümerin am Donnerstag mitteilte, verschenkt sie die Rebstöcke an dem Tag ab 12 Uhr. Kommende Woche sollen die Vorarbeiten für den Umbau am U-Bahnhof Landungsbrücken beginnen. Deshalb muss der Weinberg weichen. Ein Umsetzen der Pflanzen sei nicht möglich. Die bis zu 25 Jahre alten Rebstöcke hätten zu lange Wurzeln. (dpa)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen