piwik no script img

nachrichten

Geld für Sturmschäden

Die von Sturmschäden betroffenen Ostsee-Kommunen erhalten bis zu eine Million Euro Soforthilfe des Landes. Das Geld diene auch zur Vorbereitung auf die nächste Strandsaison, sagte Tourismusminister Bernd Buchholz (FDP). Bei den Stürmen im Januar hatten Sierksdorf, Heiligenhafen, Fehmarn oder Laboe starke Schäden gemeldet. (dpa)

Kiel will Glücksspiel regeln

Schleswig-Holsteins Jamaika-Koalition will den Markt für Online-Casinospiele regulieren. Die Koalition arbeite mit dem SSW an einem neuen Glücksspielgesetz, sagte Hans-Jörn Arp von der CDU-Fraktion. Sollten sich die Ministerpräsidenten in ihrer Sitzung im März nicht auf eine staatliche Regulierung einigen, werde die Koalition aus CDU, Grünen und FDP ein Landesgesetz vorlegen. (dpa)

Migranten als Polizisten

Bei der Polizei in Niedersachsen ist die Zahl der Bewerber mit Migrationshintergrund in den vergangenen Jahren gestiegen. Mit 21 Prozent entspricht sie dem Anteil an der Bevölkerung. Allerdings wurden zuletzt weniger von ihnen eingestellt, teilte der „Mediendienst Integration“ am Dienstag mit. (dpa)

Radler schwer verletzt

Ein 53 Jahre alter Radfahrer ist am Dienstag im Berufsverkehr in Hannover von einem Auto erfasst und lebensgefährlich verletzt worden. Der 44 Jahre alte Fahrer des Wagens habe den Radfahrer im Stadtteil List beim Linksabbiegen vermutlich übersehen und mit seinem Fahrzeug erfasst, teilte die Polizei mit. Der Radler, der keinen Helm trug, wurde mit lebensgefährlichen Kopfverletzungen in ein Krankenhaus gebracht. (dpa)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen