piwik no script img

nachrichten

Ultras kritisieren Mäurer

Als „neues Kapitel der willkürlichen Machtdemonstration“ bezeichnen Werder-Ultras jüngste Polizeimaßnahmen im Weserstadion. Diese haben beim letzten Heimspiel unter dem Vorwand von Einzelermittlungen 200 Personen drangsaliert. Für das Statement haben sich sieben Ultra-Gruppen zusammengetan. Sie werfen Innensenator Ulrich Mäurer (SPD) „substanzlose Symbolpolitik“ vor. (taz)

Pech gehabt, Wilhelmshaven

Fußball-Siebtligist SV Wilhelmshaven ist mit seiner Klage auf eine Wiedereingliederung in die Regionalliga Nord auch vor dem Oberlandesgericht Bremen gescheitert. In seiner Urteilsbegründung erklärte das OLG am Freitag, dass der Verein „zwar dem Grunde nach einen Anspruch auf Schadenersatz“ habe, eine Wiedereingliederung nach fünf Jahren „im konkreten Fall aber unmöglich“ sei. (dpa)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen