piwik no script img

nachrichten

Rickmers geht unter

Rickmers Shipmanagement mit Sitz in Singapur heißt jetzt Zeaborn. Damit wird die Übernahme der Hamburger Reederei durch die Bremer Gruppe vor einem Jahr nun auch in Namen sichtbar. (taz)

Arm trotz Arbeit

Die Gewerkschaft Bauen, Agrar und Umwelt kritisiert Bremens ausufernden Niedriglohnsektor: Ihr zufolge droht 31.700 Vollzeit-Beschäftigten des Landes im Alter Hartz IV, weil sie weniger als 2.200 Euro brutto verdienen. Nur ein Stundenlohn von 12,63 Euro sichere nach 45 Beitragsjahren eine Rente oberhalb der Grundsicherung. (taz)

Fuchs-Platz vor Fuchsbau

Der Platz am Ende der Karl-Ferdinand-Braun-Straße in Horn-Lehe wird nach dem langjährigen Chef des dort ansässigen Luft- und Raumfahrtunternehmens OHB in „Manfred-Fuchs-Platz“ umbenannt. Das hat der Senat beschlossen. 2008 hatte der Senat festgelegt, dass öffentliche Straßen und Plätze vorrangig nach Frauen zu benennen sind. (taz)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen