nachrichten:
Neuer Rektor für die Kunsthochschule
Roland Lambrette wurde zum neuen Rektor der Hochschule für Künste (HfK) Bremen bestellt. Er lehrte von 2004 bis 2017 als Professor für Temporäre Architektur, war anschließend kommissarischer Rektor. 2010 gestaltete er mit Studierenden den Auftritt Bremens auf der Expo-Weltausstellung 2010 in Shanghai. Lambrette soll nun „das Profil der HfK weiter schärfen“, sagte Wissenschaftssenatorin Eva Quante-Brandt (SPD). Er selbst will die „Innovations- und Schaffenskraft“ der HfK „nutzen, um zur Stadtentwicklung beizutragen und sichtbarer und hörbarer zu werden“. (taz)
Neubau für Berufsschule
Die Berufsschule für Großhandel, Außenhandel und Verkehr bekommt für 26,6 Millionen Euro einen Neubau in der Überseestadt. Das hat der Senat beschlossen. Die alte Schule mit rund 1.800 SchülerInnen ist sanierungsbedürftig. 2021 soll der Neubau bezugsfertig sein. (taz)
Infos gegen Gewalt
„Hilfe bei Gewalt – an wen kann ich mich wenden?“ – so heißt eine neue Broschüre, die in leicht verständlicher Sprache verfasst ist und sich an Frauen und Mädchen in Bremen richtet. Die Broschüre hat die Landesfrauenbeauftragte herausgegeben. (taz)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen