piwik no script img

nachrichten

Geld für Konzerte

SPD und Grünen wollen die Musikszene in diesem Jahr mit rund 250.000 Euro unterstützen. Insbesondere das Angebot an Live-Auftritten soll von dem als „Live Concert Account“ bezeichneten Förderprogramm profitieren. Dies geht aus einem Antrag hervor, den die Parteien an die Bürgerschaft gestellt haben. Mit rund 20.000 Musikveranstaltungen und rund vier Millionen Clubbesuchern im Jahr sei Hamburg die Live-Musik-Hauptstadt Deutschlands, heißt es da. Neben der Nachwuchsförderung ist eine Verbesserung des Lärmschutzes einer der zentralen Aspekte des „Live Concert Account“ und des „Sanierungsfonds Hamburg 2020“. (dpa)

Fahrräder auf der Straße

Tausende Radfahrer haben am Sonntag an einer Sternfahrt teilgenommen. Sie wollten mit der seit 1995 stattfindenden Fahrt die Straßen und Autobahnen symbolisch erobern, wie die Veranstalter erklärten. Die Radler starteten an mehr als 80 Punkten in Stadt und Umland. Einer der Höhepunkte war die Fahrt über die Köhlbrandbrücke, die für den Autoverkehr gesperrt war. Zielpunkt der Sternfahrt war der Rathausmarkt. (dpa)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen