nachrichten:
Pass abgenommen
Die türkische Konsulat hat den Pass von Nayime Kocaman einbehalten. Sie ist die Frau des kurdischen Politikers Burhan Kocaman, der 2016 wegen angeblicher Kontakte zur verbotenen PKK verhaftet wurde. Seine Frau wollte ihre neue Meldeadresse für die vorgezogenen Wahlen in der Türkei am 24. Juni eintragen lassen. (taz)
Zwei-Klassen-Inklusion
Eine ungerechte Lastenverteilung bei der Inklusion kritisiert die Linke. So wird auch im nächsten Schuljahr nur ein Gymnasium Kinder mit Förderbedarf im Bereich Lesen, Sprache und Emotionale Entwicklung (LSE) aufnehmen. Dagegen haben vor allem Stadtteilschulen mit armer Schülerschaft viele Förderkinder. „Der Senat muss endlich die Gymnasien gleichwertig beteiligen“, fordert Schulpolitikerin Sabine Boeddinghaus. (taz)
Unwetter
Heftiger Regen hat am Donnerstagabend Straßen und Keller im Hamburger Osten unter Wasser gesetzt und zwei Häuser unterspült. Eine Keller- und eine Außenwand eines Hauses wurden unterspült, der Parkplatz vor dem Haus wurde komplett weggespült. (dpa)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen