piwik no script img

nachrichten

Weniger Dampf

Die SPD und Grünen in Hamburg wollen erreichen, dass private Barkassen- und Fährbetriebe sowie Schlepper weniger umweltschädliche Abgase ausstoßen. Dazu wollen beide Parteien in der nächsten Bürgerschaftssitzung eine Initiative einbringen, die die Betreiber ermutigen soll, „klimafreundlichere Lösungen für ihre Schiffe zu finden“. Nach Angaben der Regierungsparteien vom Montag werden etwa 90 Prozent der Gesamtemissionen der Innerhafenverkehre von den genannten Wasserfahrzeugen produziert. (dpa)

Mehr Infos

Die Planungen für das künftige Paloma-Viertel an der Hamburger Reeperbahn gehen offensichtlich auf die Zielgerade. Bei einer Pressekonferenz wollen die Verantwortlichen heute über die Verhandlungsergebnisse zwischen Bezirk Hamburg-Mitte, Bezirkspolitik, PlanBude und Bayerische Hausbau informieren. Verhandelt wurde über verschiedene Details des Projekts, damit der städtebauliche Vertrag abgeschlossen werden kann.(dpa)

Mehr Ruhm

Den Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis für Fernsehjournalismus erhält in diesem Jahr Anja Reschke. Die NDR-Journalistin werde für ihre Überzeugungskraft und investigative Berichterstattung ausgezeichnet, wie der Sender am Montag in Hamburg mitteilte. Die 45-Jährige leitet die Abteilung Innenpolitik beim NDR Fernsehen. Sie moderiert das Politikmagazin Panorama und das Medienmagazin Zapp. Die Auszeichnungen werden im November in Hamburg übergeben. (epd)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen