piwik no script img

nachrichten

Spendenpraxis wird überprüft

Das Justizressort überprüft die Spenden von zwei Beamten der Staatsanwaltschaft an Sportvereine. Sie sollen nach Recherchen von Weser-Kurier und Rechercheverbund Correctiv über Jahre hinweg insgesamt fast 79.000 Euro an zwei Vereine verteilt haben, mit denen sie verbunden sind. „Beide Fälle liegen zur Prüfung vor“, so das Ressort. Auch die Spendenpraxis generell solle überprüft werden. In den beiden Fällen handelt es sich um Bußgelder aus Strafverfahren. Diese kommen der Staatskasse oder gemeinnützigen Einrichtungen zugute. (dpa)

Warnstreik in der Kita-Küche

Für 200 Euro mehr Gehalt traten gestern die Hauswirtschaftsbereiche von Kita Bremen in den Warnstreik. An der Demo in der Bremer Innenstadt nahmen rund 100 Menschen teil. Viele der in den Küchen und im Reinigungsdienst der Kitas Beschäftigten des öffentlichen Dienstes müssten aufstockende Hartz-IV-Leistungen beantragen, kritisiert die Gewerkschaft ver.di. Deshalb sei neben einer prozentualen Erhöhung von sechs Prozent ein Mindestbetrag von 200 Euro „dringend notwendig“, so ver.di. Die nächste Verhandlungsrunde findet am kommenden Wochenende in Potsdam statt. (taz)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen