nachrichten:
Patschinski Busfahrer
Der frühere Fußball-Profi Nico Patschinski ist jetzt Busfahrer. Der einstige Mittelstürmer des FC St. Pauli bestand am vergangenen Dienstag seine Prüfungen und darf für die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein Linienbusse fahren. In zwei Wochen kann der 41 Jahre alte gebürtige Berliner mit einem Lehrfahrer erste Linienbus-Fahrten im Hamburger Verkehrsnetz absolvieren. Laut dem Internetportal Liga-zwei.de, für das Patschinski eine Kolumne schreibt, würde er gern die Shuttle-Busse bei Heimspielen des Hamburger SV fahren. „Mal schauen, wie viele HSV-Fans einsteigen, wenn am Steuer ein alter Paulianer sitzt“, sagte Patschinski. Der einstige Torjäger war zuletzt als Bestatter tätig. (dpa)
Ausgebremster Busfahrer
Nach einem Streit mit seiner Freundin hat ein junger Mann in Moorburg mit seinem Auto einen Bus ausgebremst. Die Freundin war nach der Auseinandersetzung am Dienstag aus dem Auto ausgestiegen und hatte sich in den Bus gesetzt. Anschließend verfolgte der 22-Jährige den Bus. Auf der Waltershofer Straße setzte er sich davor, machte eine Vollbremsung. Der Bus krachte in den Wagen, dabei wurden fünf Menschen verletzt. Der Autofahrer wurde ebenfalls verletzt, als er versuchte, die Windschutzscheibe des Busses einzuschlagen. (dpa)
HSVer findet HSV wichtig
Torhüter Christian Mathenia vom Hamburger SV glaubt, dass ein Abstieg seines Vereins aus der Bundesliga ein Verlust für den deutschen Profi-Fußball wäre. Der HSV habe „in Deutschland und Teilen Europas“ einen großen Stellenwert, sagte der 25 Jahre alte Keeper der Sport Bild. (dpa)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen