nachrichten:
Elbfähre liegt wieder still
Wenige Monate nach der Wiederaufnahme der Elb-Fährverbindung Cuxhaven-Brunsbüttel ist der Pendelverkehr vorerst wieder eingestellt worden. Das Fährschiff „Anne-Marie“ liege derzeit in Brunsbüttel am Anleger zur Reparatur, teilte die Elb-Link Fährgesellschaft mit. Mehrere Medien hatten zuvor über den Stopp des Fährbetriebes berichtet. Unklar blieb, wann und ob der Fährverkehr wieder aufgenommen wird. (dpa)
Keine weiteren Bodycams
Niedersachsen wird vorerst keine weiteren Körperkameras für Polizisten anschaffen. Derzeit werde das finale Konzept für das zukünftige Kamera-Modell bearbeitet, sagte eine Sprecherin des Innenministeriums. Die geplante Tonaufzeichnung mit den sogenannten Bodycams stelle ein Hindernis dar, weil es mit der derzeitigen Rechtslage unvereinbar sei. Im künftigen Modell müsse diese Funktion deaktivierbar sein. (dpa)
Keine Flüchtlinge mehr in Salzgitter
In Deutschland anerkannte Flüchtlinge dürfen sich künftig nicht mehr neu im niedersächsischen Salzgitter niederlassen. Das Innenministerium in Hannover erließ nach eigenen Angaben vom Mittwoch einen Erlass, der Zuzugsbeschränkungen für die von „einer außergewöhnlich hohen Zuwanderung“ betroffene Stadt einführt. Der Erlass weist die Ausländerbehörden in niedersächsischen Kommunen an, in die Aufenthaltserlaubnisse von anerkannten Flüchtlingen künftig eine verbindlichen Zusatz aufzunehmen, der den Zuzug nach Salzgitter verbietet. Der Zuzug enger Familienangehöriger soll aber erlaubt bleiben. (AFP)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen