nachricht:
Latzel will sein Kreuz nicht tragen
Der Fall des Martini-Pastors Olaf Latzel geht in eine neue Runde: Nachdem er vom Amtsgericht am 25. November der Volksverhetzung schuldig gesprochen wurde, hat der Geistliche nun Berufung gegen das Urteil eingelegt. Vor Gericht hatten ihn pauschale Verbal-Attacken gegen Schwule und Lesben gebracht. In einem Eheseminar hatte er nach Auffassung des Gerichts seine Gemeindeglieder zum Hass auf LGBT-Personen aufgestachelt, deren Lebensweise er als todeswürdiges Verbrechen verunglimpfte. Später hat er einen Mitschnitt seines Sermons durch einen Mitarbeiter auf seinem reichweitenstarken Youtube-Kanal online verbreiten lassen. Eine Entscheidung der Staatsanwaltschaft steht noch aus: Das Amtsgericht war im Strafmaß knapp unter dem Antrag der Anklagebehörde geblieben. (taz)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen