piwik no script img

n. b. k. – ShowroomGegenprojektionen: Rosa Barbas Farbcharta des Universums

Rosa Barba, „The Color Out of Space“, Ausstellungsansicht, Neuer Berliner Kunstverein, 2016 Foto: Jens Ziehe/© Neuer Berliner Kunstverein

Farbe fällt aus dem Bildrahmen, entgleitet den Parametern der Kinoleinwand, um übliche Konventionen der Filmprojektion zugunsten künstlerischer Inszenierungen des Präsentierens von Film aufzugeben. Rosa Barbas filmische Skulptur „The Color Out of Space“ (2015) kommt über monochrom eingefärbte Glasplatten, die zwischen Projektor und Wand positioniert sind, zu ihrer Farbgebung. Barbas Installation im n. b. k., überblendet mit diesen Lichtspielen Planeten, rechteckige Farbschatten treffen auf Rundungen. Für einen Moment stellt sich der Eindruck einer Sonnenfinsternis ein. Es geht also auch um „Space“ im Sinne von Weltall. Barba zeigt Weltraumaufnahmen, die sie in Zusammenarbeit mit dem Hirsch Observatorium in Troy, New York, aufgenommen hat. Die zwischengeschalteten Glasplatten verweisen aber auch darauf, dass Farbaufnahmen des Weltraums in der Regel mit Hilfe roter, blauer und grüner Farbfilter erstellt werden. Das menschliche Auge würde sonst nur grauen Brei sehen: „We see the Universe in a very funny way“, konstatiert die Stimme aus dem Off. Licht legt weite Strecken zurück, der Blick in den Sternenhimmel ist Blick in die Vergangenheit. So entsteht auch die Mondlandschaft an der hinteren Raumwand durch eine Gegenprojektion des Films: Die Glasplatten werfen das Licht zurück. NYM

Bis 27. 1., Di.–Fr. 12–18, Do. 12–20 Uhr, Chausseestr. 128/129

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen