piwik no script img

■ morgenmagazin

Guten Morgen, meine Damen und Herren!

Schumi hat gewonnen. Hurra, hurra, hurra! Mit Vollgas in den neuen Tag! Halt, nicht so schnell! Bremsen, bremsen, bremsen! Gregor Gysi will nicht mehr Fraktionsvorsitzender der PDS sein. Und in die Kurve legen! Oskar Lafontaine hat sich entschuldigt: „Ich enttäusche nicht gern Menschen.“ Stopp mal. Was hat der gesagt? Nicht drüber nachdenken! Weiter jetzt! Längst grün! Der baden-württembergische Grünen-Chef Andreas Braun sagt, mit der neuen CDU unter Merkel und Merz verbinde die Grünen „sehr viel“. Tempo, Tempo! Merz, meint wiederum Gerhard Schröder, „setzt sich dem Verdacht aus, Herrn Haider inhaltlich nahe zu stehen“. Das geht doch noch schneller! CSU-General Goppel: „Schröder ist verbaler Amokläufer!“ Und Schwung halten! Die Woche wird lang.

Wir melden uns wieder.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen