montagskolumne: meinhard rohr zur lage der nation im spiegel seines wissens:
Zu den fiesesten Fallen für Vertreter eines unabhängigen Journalismus gehört zu große Nähe, Intimität, Zärtlichkeit zwischen Berichterstatter und Berichterstattetem. Glauben Sie mir, ich weiß davon ein Lied zu singen, zu pfeifen und zu tirilieren. „Wo steht denn eigentlich der Feind?“, fragte Otto Schily anlässlich der V-Mann-Affäre. Ich kann ihm zurufen: Hier! Hier sitzt er! Hinter der Schreibmaschine! Denn auch Otto Schily gehörte einmal, wie auch ich in finstren Tagen, zur Linken. „Lefty“ riefen wir ihn scherzhaft, wenn er unsere Versammlungen besuchte. Worauf er meist listig konterte: „Na, ihr ungewaschenen Arschlöcher!“
Inzwischen hat sich das Ruhmesblatt gewendet: Schily muss lernen, dass man einen V-Mann nicht an- und abschalten kann wie eine Glühbirne, einen Fernseher oder ein Atomkraftwerk. Er muss lernen, dass auch ungewaschene Arschlöcher schnieke, nachtragende Kolumnisten werden können. Erst dann ist er reif für das Amt, welches er ausübt, ausfüllt und lädiert.
Diese Kolumne erscheint in loser, aber leider häufiger Folge.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen