montagskolumne: meinhard rohr zur lage der nation im spiegel seines wissens:
Kürzlich schwante mir wieder so einiges. Was ich auch prompt zu Papier brachte. Pointiert, auf den Punkt, zielgenau – wie es eben meine Art ist. Die Art eines Kolumnisten, der früher leider einmal links war und jetzt nicht mehr, der sich gelöst hat von den verbohrten Diktaten der Betonköpfe aller Lager, der sich frei gemacht hat von Jacke wie Hose, Hemd und Socken. Sie ahnen es bereits, worauf ich hinauswill: Deutschland im Bekleidungsrausch. Vorbei die FKK-Kultur. Vorbei der Trend zur Zeige- und Sehlust. Nackte Haut ist out. Schwer bekleidete Würdenträger, verpackte Girlie-Schenkel, gepanzerte Mazedonien-Legionäre bestimmen das Bild der Welt in den Medien. Ich nenne sie „Die neuen Verhüllten“ oder kurz: Nevehüs. Nevehüs bekommen die besten Wohnungen, die schönsten Frauen, fahren mit den schnellsten Autos durch Berlin Mitte. Sie verachten Scharping, Striptease und Minirock. Die neue Kultur der Nevehüs: Sie verhüllen sich aus Lust am Wetter. Das ist, was sie bewegt. Was für eine Ära!
Diese Kolumne erscheint in loser, aber leider häufiger Folge.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen