: montag, 25. dezember 2017
Melange
Botanischer Garten Berlin (☎83 85 01 00)Christmas Garden. 16.30 Königin-Luise-Pl. 6-8
Breitscheidplatz 34. Weihnachtsmarkt. 13.00
GriessmühleMobile Kino. 20.00 Sonnenallee 221
Schloss Charlottenburg (☎32 09 14 40)Weihnachtsmarkt. 12h Spandauer Damm 20
Konzert
Apostel-Paulus-Kirche Schöneberg (☎92 37 38 42)Oh Happy Day – Harlem Gospel Night: Donna Brown & The Golden Gospel Pearls. 16.00, 20.00 Klixstr. 2
A-Trane (☎313 25 50)Christmas Special: Mack Goldsbury Group. Modern Jazz. 22.00 Bleibtreustr. 1
Badenscher Hof Jazzclub (☎861 00 80)Birthday Party: Eb Davis & The Superband. Blues & Soul. 21.00 Badensche Str. 29
Berliner Dom (☎20 26 91 36)Festliches Weihnachtskonzert: Blechbläserquintett Lars Ranch, Andrea Chudak (Sopran), Andreas Sieling (Orgel). Werke von Bach, Händel u. a. 20.00 Am Lustgarten
Bode-Museum (☎266 42 42 42)Klassik zwischen den Jahren – Mozarts große Klavierkonzerte: Naoko Fukumoto (Klavier) und das Mozartensemble Berlin. 16.00, Gobelinsaal Am Kupfergraben 1
CarillonJeffrey Bossin (Carillon). Weihnachtslieder aus Europa und den USA, anschl. Turmführung möglich. 14.00 John-Foster-Dulles-Allee 10
Französische Friedrichstadtkirche Weihnachtskonzert: Lars Ranch (Trompete), Kilian Nauhaus (Orgel). Werke von Bach, Händel, Purcell u. a. 17.00 Gendarmenmarkt 5
Freizeitforum Marzahn (☎542 70 91)Weihnachtliche Musik bei Kerzenschein mit Gesangs- und Instrumentalsolisten, Ltg. Hans-Joachim Scheitzbach. 15.00 Marzahner Promenade 55
Gethsemanekirche (☎92 37 38 42)Weihnachtskonzert à cappella: Divertimento Vocale Berlin. Festliche Lieder im Oktett. 19.00 Stargarder Str. 77
Große Orangerie Schloss Charlottenburg Klassisches Weihnachtskonzert – Königlicher Glanz und festliche Tafel: Berliner Residenz Orchester, Ltg. Vladi Corda. Werke von Corelli, Bach u. a. 20.00 Spandauer Damm 22
Heilig-Kreuz-Kirche Kreuzberg (☎69 40 12 41)Weih-NachtKlänge mit Vox Nostra (Vokalensemble). Festliche Gesänge des Mittelalters. 21.00 Zossener Str. 65
Kaiser-Friedrich-Gedächtnis-Kirche Orgelkonzert zu Weihnachten: Renate Wirth. Olivier Messiaen: La Nativité du Seigneur – Die Geburt des Herrn, 9 Meditationen für Orgel. 17.00 Händelallee 20-22
Kammermusiksaal der Philharmonie Berliner Mozart-Chor, Berliner Mozart-Kinderchor, Mozartini, Berliner Mozartinum, Solisten: Doerthe Maria Sandmann, Timothy Wong, Ltg. Sabine Fenske. Antonio Vivaldi: Magnificat g-Moll, Concerto grosso d-Moll sowie Weihnachtslieder. 16.00; German National Orchestra, Ltg. Rimma Sushanskaya, Kirill Troussov (Violine). Werke von Beethoven, Mendelssohn Bartholdy, Händel, Bach, Mozart. 20.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1
Konzerthaus Berlin (☎203 09 21 01)Weihnachtliche Orgelmusik: Stefan Kießling. Werke von Dupré, Rheinberger, Buxtehude, Bach, Reimann. 16.00, Gr. Saal; Ein Trio wider Willen: Ensemble „Les Troizettes“. Das große Weihnachts-Spaß-Konzert für Groß und Klein – Unvorhergesehene Ereignisse von Mozarts Don Giovanni bis Montis Csardas. 19.00, Kl. Saal; Großes Berliner Weihnachtsfestkonzert: Anhaltische Philharmonie Dessau, Ltg. Markus L. Frank, Joseph Moog (Klavier). Werke von Weber, Grieg, Beethoven. 20.00, Gr. Saal Gendarmenmarkt
Passionskirche (☎69 40 12 41)Kammerorchester der Neuen Phliharmonie Hamburg. Vivaldi: Die vier Jahreszeiten; Werke von Mozart, Dvorak, Brahms und Elgar. 17.00 Marheinekeplatz 1-2
Philharmonie (☎25 48 83 01)das sinfonie orchester berlin, Ltg. Ronald Reuter, Katharina Richter (Sopran), Enrique Ambrosio (Tenor). Werke aus „Norma“, „Turandot“, „Die lustigen Weiber von Windsor“, „Das Land des Lächelns“ u. a. 16.00; das sinfonie orchester berlin, Ltg. Stanley Dodds, Özgür Aydin (Klavier). Ludwig van Beethoven: Ouvertüre zu „Weihe des Hauses C-Dur“ op. 124, Konzert für Klavier und Orchester Nr. 5 Es-Dur op. 73, Symphonie Nr. 5 c-Moll op. 67. 20.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1
Rickenbacker‘s (☎81 89 82 90)Monday Night Pro Jam Session mit Jürgen Bailey. 21.00 Bundesallee 194b
Schloss Glienicke (☎80 58 67 50)Ludmilla Kogan (Klavier), Alexander Malter (Klavier). Brahms: Walzer zu vier Händen; Tschaikowsky: Schwanensee-Suite op. 20 u. a. 16.00 Königstr. 36
Schloss Köpenick (☎266 42 42 42)Klassik zwischen den Jahren: Weihnachtskonzert: Marianne Boettcher (Violine) und Camerata Potsdam. Joseph Haydn: Violinkonzerte G-Dur, C-Dur und A-Dur. 16.00, Aurorasaal Alt-Köpenick 1
Schlosspark Theater (☎789 56 67-100)Halleluja, mein Engel! – Ein festliches Weihnachtskonzert: Antje Rietz & Band. Krippenlieder, Jodler, Swing & Rock‘n‘Roll. 20.00 Schlossstr. 48
Schlot (☎448 21 60)Jazz at X-mas: Giorgio Crobu Italian Trio. 21.00 Invalidenstr. 117
Schokoladen Mitte (☎282 65 27)Weihnachtstrinken mit der TeBe Party Army – Ausgabe Nr. 8: USK19 + ScheissKind. 19.00 Ackerstr. 169-170
SO36 (☎61 40 13 06)Darbe. Anschl. Party mit DJ Selchuk. 21.00 Oranienstr. 190
St. Marienkirche Berlin (Alex) (☎92373842)Die schönsten Lieder des alten Russlands mit den Original Bolschoi Don Kosaken. Weihnachtsfolklore. 15.00; „Gloria“ – Festliches Konzert mit Schmahl, Eisenberg und Emanuel-Marial. Orgel, Altus und Trompete. 19.00 Karl-Liebknecht-Str. 8
St.-Thomas-Kirche am Mariannenplatz (☎612 37 22)Weihbachtliches Konzert: Manfred Maibauer (Orgel). Werke von D. Buxtehude, J. S. Bach, A. Guilmant u. a. 16.00 Bethaniendamm 23
Klub
BerghainFinest Xmas. DJs: Luca Lozano, Roi Perez. 23.59, Panorama Bar Am Wriezener Bahnhof
Crack Bellmer BarNice One. DJs: Sense of Sun, Matteo Veroni. Deep-House. 20.00 Revaler Str. 99
Duncker (☎445 95 09)Der Montagsduncker. DJs: Terror Wave. Goth, Cold Wave. 22.00 Dunckerstr. 64
Eschschloraque RümschrümpBloody Monday – Holy Eschschloraque. 22.00 Rosenthaler Str. 39
frannz (☎726 27 93 33)Hungry Monday. 23.00 Schönhauser Allee 36
Humboldthain Club (☎46 90 53 65)Das Zündet Party – X-Mas Edition. DJs: Toni Clarke, Valentino45 u. a. Disco, Electro, 80s Rap; mit MPC Live-Show. 23.00 Hochstr. 46
KitKatClubElectric X-Mas Monday Kitty Special. DJs: Eric D. Clark, Snoid u. a. 23.00 Köpenicker Str. 76
KosmonautB:EAST X-MAS special. DJs: Robert Owens & Jonty SkruFFF etc. House. 22.00 Wiesenweg 1
M-BIA BerlinAMP. pres. Psychedelic Christmas. DJs: Impulse (live) u. a. 23.00 Dircksenstr. 123
Monster Ronson‘s (☎89 75 13 27)Multisexual Boxhopping with Shredder. Karaoke. 22.00 Warschauer Str. 34
Nuke ClubWeihnachten im Nuke. Hits, Rock, Dark. 21.00 Pettenkofferstr. 17a
Schokoladen Mitte (☎282 65 27)„Schokokuss“ pres.: Partynight. 21.00 Ackerstr. 169-170
Kunst
die raumBodil Nielsen: Schleier. 24h einsehbar, Oderberger Str. 56
SoxSarah Lehnerer: Soft. Strands. Chicks (sonic version). 24h einsehbar, Oranienstr. 175
Bühne
Bar jeder Vernunft (☎883 15 82)Absolut. Tim Fischer. 20.00 Schaperstr. 24
Berliner Ensemble (☎28 40 81 55)Der kaukasische Kreidekreis. 19.30; Nichts von mir. 20.00, Kleines Haus Bertolt-Brecht-Pl. 1
BKA (☎202 20 07)Claire Waldoff – Ich will aber gerade vom Leben singen. Sigrid Grajek. 20.00 Mehringdamm 34
Deutsche Oper (☎343 84 343)Der Nussknacker. 15.00, 19.30 Bismarckstr. 34
Deutsches Theater (☎28 44 12 25)Tod eines Handlungsreisenden. 19.00 Schumannstr. 13a
Deutsches Theater KammerspieleDas Missverständnis. 19.30; Das Mädchen mit dem Fingerhut. 20.00, Box Schumannstr. 13a
Distel (☎204 47 04)Der Weihnachtscoach. Melanie Haupt, Boris Leibold, Björn Kuhn. 16.00, 16.00, 19.30Friedrichstr. 101
Komische Oper (☎47 99 74 00)Die schöne Helena. 18.00 Behrenstr. 55-57
Komödie (☎88 59 11 88)Weihnachten auf dem Balkon. 16.00 Kurfürstendamm 206
Komödie (☎88 59 11 88)I feel betta with Lametta. Désirée Nick. 20.00 Kurfürstendamm 206
Maxim Gorki Theater (☎20 22 11 15)Kleiner Mann – was nun? 19.30 Am Festungsgraben 2
Monbijou-Theater (☎2 888 66 999)Bremer Stadtmusikanten / Hans im Glück. 21.00 Monbijoustr. 3
Pfefferberg Theater (☎93 93 58 555)Rapunzel / Der gestiefelte Kater. 20.30, Glaspalast Schönhauser Allee 176
Quatsch Comedy Club (☎47 99 74 13)Die Live Show. John Doyle, Robert Alan u. a., Mod.: Horst Fyrguth. 20.00 Friedrichstr. 107
Renaissance-Theater (☎312 42 02)Mord auf Schloss Haversham (The play that goes wrong). 18.00 Hardenbergstr. 6
Schaubühne (☎89 00 23)Zeppelin. 20.00, Saal B Kurfürstendamm 153
Scheinbar Varieté (☎784 55 39)Weihnachtsshow. Cloozy, Werna Kreini u .a. 20.00 Monumentenstr. 9
Theater am Kurfürstendamm (☎88 59 11 88)Very Christmas. Gayle Tufts. 16.00, 20.00 Kurfürstendamm 206
Tipi am Kanzleramt (☎39 06 65 50)Die große Ass-Dur Weihnachtsshow. Benedikt Zeitner und Dominik Wagner. 20.00 Große Querallee
Wort
Volksbühne Berlin (☎240 65-777)Weihnachten auf Russisch. Wladimir Kaminer, anschl. Russendisko (Roter Salon). 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Zimmer 16 (☎48 09 68 00)So noch nie – Offene Lesebühne Pankow. 20.00 Florastr. 16
Kinderhort
Admiralspalast (☎22 50 7000)Der kleine Prinz. Drehbühne Berlin, ab 8 J. 15.00, 19.30, Studio Friedrichstr. 101-102
Charlottchen (☎324 47 17)Lauras Weihnachtsstern oder Warum der kleine Engel Törtchen auch mal Weihnachten feiern will. ab 3 J. 15.30 Droysenstr. 1
Deutsches Theater (☎28 44 12 25)An der Arche um acht. ab 6 J. 15.00 Schumannstr. 13a
Hans Wurst Nachfahren (☎216 79 25)Kaspers schönstes Weihnachtsfest. ab 3 J. 16.00 Gleditschstr. 5
Labyrinth Kindermuseum (☎800 93 11 50)1, 2, 3, Kultummel – Die Ausstellung mit dem Vielfalter. Lernvielspaß für Mitmachkinder ab 3 bis 11 J. 9.00 Osloer Str. 12
Pfefferberg Theater (☎50 18 33 40)Zirkushäschen hüpf. ab 3 bis 10 J. 15.00 Schönhauser Allee 176
Pierre Boulez Saal (☎47 99 74 11)Martha Argerich und Daniel Barenboim (Klavier). Weihnachtsbaum – Kinderkonzert. Werke von Bizet, Ravel, Liszt. ab 6 J. 15.00 Französische Str. 33 D
Schloss Britz (☎60 97 92 3-0)Nordische Märchenweihnacht. 11.00, Gutshof Alt-Britz 73
Theater an der Parkaue (☎55 77 52 52)Pünktchen und Anton. ab 10 bis 13 J. 16.00 Parkaue 29
Theater Lichterfelde (☎84 31 46 46)Wie Thobias Weihnachten rettete. ab 3 bis 10 J. 16.00 Drakestr. 49
Lautsprecher
K19 CaféWeltküche mit entwicklungspolitischem Nachtisch. Screening: Das Fest des Huhnes (Satire, Österreich 1992). 20.00 Kreutzigerstr. 19
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen