piwik no script img

mittwoch, 7. august 2019

Melange

Abgeordnetenhaus (23 25 10 64)Vernissage: Inklusion im Blick. 18.00 Niederkirchnerstr. 5

Amerika-Gedenkbibliothek (9 02 26-0)Themenraum: PRIDE! 10.00, Salon Blücherpl. 1

Atrium TowerNarbe Berlin Triptychon (Premiere). Film von Burkhard von Harder, Eröffnung der Filminstallation „Berlin-Berlin-Passagen“. 18.30 Eichhornstr. 3

Froschkönig (53 79 22 83)Laufende Bilder e.V. – Stummfilme & Piano. 21.00 Weisestr. 17

Nachbarschaftsakademie in den PrinzessinnengärtenWild Relatives. D/LB/NO 2018, 64 min, R: Jumana Manna, Anschl. Publikumsgespräch mit Julia Bar-Tal, Jumana Manna. 21.00 Prinzenstr. 35-38

Zeiss-Großplanetarium (42 18 45 10)Mit Raketen zu Planeten. 11.00; Raumschiff Erde. 14.00; Sternstunde. 15.30; Sonnenstürme. Gigantische Kräfte im All. 17.00; Die Apollo Story – CAPCOM GO! 18.30; Dunkles Universum. Eine kosmische Entdeckungsreise ins Unbekannte. 20.00 Prenzlauer Allee 80

Konzert

Arcanoa (67 96 26 51)Spielleute-Session. Mittelalter-Musik. 21.00 Am Tempelhofer Berg 8

ART Stalker (22 05 29 60)Tom Waits à la carte: Franz de Byl + Band. 20.00 Kaiser-Friedrich-Str. 67

Badenscher Hof Jazzclub (861 00 80)Blue Wednesday Show: Will Jacobs Blues Band. Original Chicago Blues. 21.00 Badensche Str. 29

Bar jeder Vernunft (883 15 82)5. Frauensommer – So oder so ist das Leben: Katrin Sass. Liederabend, im Rahmen von „Alle Menschen werden Schwestern – 30 Jahre Mauerfall“. 20.00 Schaperstr. 24

b-flat (283 31 23)Robin‘s Nest Jam Session. 21.00 Dircksenstr. 40

Café Olé (755 03 120)cool wednesday: Michael Gechter‘s Vocal-Jazz-Project. Jazz Session, MusikerInnen willkommen. 20.00 Viktoriastr. 10-18

Donau115Cohen, Forde. Jazz. 20.30 Donaustr. 115

Gethsemanekirche (44 71 55 68)Feierabendkultur: Oliver Vogt (Orgel). 30 Minuten Musik im Rahmen des Musiksommers 2019. 18.30 Stargarder Str. 77

Große Orangerie/Schloss Charlottenburg (25 81 03 50)Königliche Schlosskonzerte: Berliner Residenz Orchester. Werke von Mozart, Haydn & Salieri, mit Menü. 20.00 Spandauer Damm 20-24

Lido (69 56 68 40)Mystic Journey – From Depth To Ecstasy: Peia + Fanna-Fi-Allah. Volkslieder aus alten Traditionen, Sufi-Qawwali-Musik. 21.00 Cuvrystr. 7

Martin-Luther-Kirche Lichterfelde (832 30 77)Orgelvesper – eine gute halbe Stunde Musik: J.W. Küsgen. 19.30 Hortensienstr. 18

Musikinstrumenten-Museum (25 48 11 78)Jour fixe – Musik am Nachmittag. 15.30 Tiergartenstr. 1

Piano Salon Christophori WeddingNurit Stark (Violine), Cédric Pescia (Klavier). Die Sonaten von Ernest Bloch: Violinsonate Nr.1, Klaviersonate, Violinsonate Nr. 2. 20.00 Uferstr. 8

Schokoladen Mitte (282 65 27)LofiLounge: Soft Crystalls + N.A.C. Psych-Jazz-Hop. 19.00 Ackerstr. 169-170

Wild At Heart (611 70 10)D.O.A. + The Bad Shapes. Punk-Rock. 22.00 Wiener Str. 20

Yorckschlösschen (215 80 70)Roger & The Evolution. Swing, Boogie, R‘n‘B. 21.00 Yorckstr. 15

Klub

://about blankPoint Blank: Resom Invites SO & Steffen Bennemann. Floating house, Techno (Festivals Labyrinth und Nachtdigital). Line-up : Resom (://about blank) invites SO (The Labyrinth / Mindgames, Tokyo) und Steffen Bennemann (Nachtdigital). 23.59 Markgrafendamm 24c

Alte Kantine (44 31 50)Mittwochs. 22.00 Knaackstr. 97

Crack Bellmer BarShantinism. DJs: Noëlia, Bfam. Downtempo. 20.00 Revaler Str. 99

GriessmuehleSummer Camp: FOLD x Universe of Tang. Expect a lesson in bass when Pinch and Kahn go back-to-back. Line-up: FOLD floor: Gareth Wild, James Newmarch, Pinch b2b Kahn, Voicedrone; Universe of Tang floor: AOIFE, CAPTAIN WAP, NTALIA, tamypro + special guest. 23.59 Sonnenallee 221

HoppetosseMeltdown. 18.00: Terasse. 22.00: Line-up: Sweely (live), Triad, Crave::; Kerry Wallace, David Delgado. Eichenstr. 4

PalomaFAM JAM – Disk Agency / CTM Festival Sommerfest. Quest?onmarc, xin, Grinderteeth, Max Dahlhaus. 22.00 Skalitzer Str. 135

Polygon ClubThe Yard Wednesday. 18.00 Wiesenweg 1-4

Soulcat BarVinylsounds. Beat. 19.00 Pannierstr. 53

Suicide CircusBumtamtam. DJs: Younotus, Ante Perry, Dario b2b Hover, Bombata & The Fox. 20.00 Revaler Str. 99

Tresor ClubBonito House Club – Tresor New Faces. DJs: Guest: Ascion, Mickey Nox, hosted by Marcu. Globus: Chinthie, Telfort, Stereociti. 23.59 Köpenicker Str. 70

Watergate (61 28 03 94)Mittwoch: Impress. DJs: Tripeo, Marco Effe, Weg. 23.55 Falckensteinstr. 49

Kunst

Alfred Ehrhardt Stiftung (20 09 53 33)Die Bauhaus-Pädagogik und Alfred Ehrhardt. Prof. Dr. Rainer K. Wick, Vortrag. 19.00 Auguststr. 75

Atrium TowerVernissage: Berlin-Berlin-Passagen. Film-Installation rund um 30 Jahre friedliche Revolution und Mauerfall. Ulrike Ottinger, Harun Farocki, Burkhard von Harder, Cynthia Beatt, Thomas Werner u. a., Video, Film, Installation. 18.00 Eichhornstr. 3

daadgalerieScreening: Eric Beaudelaire: The Ugly One. Im Rahmen von: Deep Sounding – History as Multiple Narratives. Gruppenausstellung (auf 2 Stockwerken mit Performance-Programm), kuratiert von Anna Catharina Gebbers und Melanie Roumiguière20.00 Oranienstr. 161

Bühne

BKA (202 20 07)Fly, Edith, Fly – Vom Ballermann zum BER. Ades Zabel & Company. 20.00 Mehringdamm 34

Bluemax Theater (01805 44 44)Blue Man Group – The Show. 17.00, 20.30 Marlene-Dietrich-Pl. 4

BühnenRausch (44 67 32 64)Th.akt.il: Es war einmal... Raketos. 20.00 Erich-Weinert-Str. 27

Chamäleon (400 05 90)Memories of Fools. Cirk La Putyka. 20.00 Rosenthaler Str. 40-41

Comedy Club Kookaburra (48 62 31 86)Der Un-Sinn des Lebens. Sanjay Shihora & Gäste, Comedy-Mix Show. 20.00 Schönhauser Allee 184

Distel (204 47 04)Zirkus Angela. 20.00 Friedrichstr. 101

Estrel Festival Center (68 31 68 31)Elvis – Das Musical. Grahame Patric & The Stamps Quartet. 20.30 Sonnenallee 225

Galli Theater Berlin (27 59 69 71)Schlagersüsstafel. gesamtdeutsche Komödie. 20.00 Oranienburger Str. 32

Globe Berlin Prolog-Bühne (Open Air) (54 90 51 92)Nach dem Kuss. Globe Ensemble Berlin, Schauspiel mit Musik. 19.30 Sömmeringstr. 15

Komödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater (88 59 11 88)Zuhause bin ich Darling. 16.00 Bismarckstr. 110

Neuköllner Oper (68 89 07 77)ist die welt auch noch so schön. 20.00, Studio Karl-Marx-Str. 131-133

Pfefferberg Theater (93 93 58 555)Sexy Circus – Extasya 2019. 20.00 Schönhauser Allee 176

Radialsystem (288 78 85 88)Impromptus. Sasha Waltz & Guests. 20.00 Holzmarktstr. 33

Ratibortheater (618 61 99)Gurke oder Banane. Die Gorillas. 20.30 Cuvrystr. 20

Scheinbar Varieté (784 55 39)Open Stage Varieté. Ben Schmid (Mod.). 20.00 Monumentenstr. 9

Shakespeare Company Berlin (21 75 30 35)Macbeth! Tragödie mit Musik. 20.00 Prellerweg 47-49

Tempelhofer FeldPerpetuum – Stadt ohne Mühsal. Theater ANU, Installation und Schauspiel. 21.30, Eingang Columbiadamm, Wiese am Biergarten „Lustgarten“ Platz der Luftbrücke 5

Theater an der Museumsinsel (47 01 89 49)Die Vögel. 18.00; Faust – Schönheit, Liebe, Arbeit. 20.00 Monbijoustr. 3

Theater des Westens (01805 44 44)The Band – Das Musical. 18.30 Kantstr. 12

Tipi am Kanzleramt (39 06 65 50)Cabaret – Das Berlin-Musical. 20.00 Große Querallee

Wintergarten (588 433)Woodstock Variety Show. Festival Hits & Acrobatics. 20.00, Voraufführung Potsdamer Str. 96

Wühlmäuse (30 67 30 11)Live. Wolfgang Trepper. 20.00 Pommernallee 2-4

Wort

café manstein4 (54 46 49 86)Textetisch: Versäumnis. 20.00 Mansteinstr. 4

Koreanisches Kulturzentrum (26 95 20)Lesekreis: Der entstellte Held. Yi Mun-yol, Lesung und Diskussion. 18.00, Space GODO Leipziger Pl. 3

Literarisches Colloquium Berlin (816 99 60)„Körper & Texte (III)“ über Else Lasker-Schüler. mit Ann Cotten, Adi Kaissar, und Mathias Traxler. 19.30 Am Sandwerder 5

Kinderhort

Amerika-Gedenkbibliothek (9 02 26-0)Das Glück, das nicht vom Baum fallen wollte. Christiane Klatt ab 4 J. 10.00, Kinderbibliothek Blücherpl. 1

Berlinische Galerie (78 90 26 00)Offenes Atelier. ab 6 J. 15.00 Alte Jakobstr. 124-128

Berlin mit Kindern (33 02 98 70)Familienführung: Berlingeschichte in Geschichten – Die Entstehungsgeschichte Berlins: Das Nikolaiviertel. ab 6 bis 11 J. 11.00 Hertzbergstr. 13

Figurentheater Grashüpfer (53 69 51 50/52)Gans der Bär. Nicole Gospodarek, Puppentheater . 10.00 Puschkinallee 16a

Gemäldegalerie Kulturforum (266 42 42 42)Kinder-Reich in der Gemäldegalerie. Die Werkstatt des Malers. 10.00 Matthäikirchplatz

Labyrinth Kindermuseum (800 93 11 50)1, 2, 3, Kultummel – Die Ausstellung mit dem Vielfalter. Lernvielspaß für Mitmachkinder ab 3 bis 11 J. 9.00 Osloer Str. 12

MACHmit! Museum für Kinder (74 77 82 00)Gut gemixt? Mini-Mischwälder. 10.00; Brenn dir dein Jo-Jo. 14.00; Kleine Abkühlung – Eis selbst gemacht. 15.30 Senefelderstr. 5

me Collectors Room BerlinArt & Kids. Offenes Kinderprogramm. 12.00; Art & Baby. Für Eltern und Babys. 15.00 Auguststr. 68

Puppentheater Felicio (44 67 35 30)Der Wettlauf zwischen Hase und Igel. ab 4 J. 10.00, 16.30 Schivelbeiner Str. 45

Schwartzsche Villa (0176 38 29 07 91)Das tapfere Schneiderlein. Theater Rad, Märchentheater ab 2 J. 10.30 Grunewaldstr. 55

Theater an der Museumsinsel (47 01 89 49)Puppenspiel des Dr. Faustus. Ein Faust für Kinder. 16.00 Monbijoustr. 3

Zeiss-Großplanetarium (42 18 45 10)Lars – der kleine Eisbär. 9.30 Prenzlauer Allee 80

Lautsprecher

Berliner Stadtbibliothek (9 02 26-0)Gewusst wie ... in 30 Minuten. Sharemagazines – Der digitale Lesezirkel. Beratung. 16.00, Gruppenarbeitsraum EG Breite Str. 30-36

Berliner Stadtbibliothek (9 02 26-0)Denkerei mobil: Leben, wie man liest. Eine Konsumbibliothek. Bazon Brock. 18.30, Berlin-Saal Breite Str. 30-36

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen