: mittwoch, 26. dezember 2018
Melange
Amerika-Gedenkbibliothek (☎ 9 02 26-0)Themenraum: 100 Jahre Revolution 1918/19. 10.00, Salon Blücherpl. 1
Planetarium am Insulaner (☎ 790 09 30)Sonne, Mond und Sterne. 14.00, Planetariumssaal; Zeit-Reise: Vom Urknall zum Menschen. 16.00, Planetariumssaal; Weihnachtliche Musik unter den Sternen. 18.00, Planetariumssaal Munsterdamm 90
Zeiss-Großplanetarium (☎ 42 18 45 10)Sternstunde. Planetariumsshow. 17.00, Planetariumssaal; Phantastisches Weltall. Planetariumsshow. 18.30, Planetariumssaal Prenzlauer Allee 80
Konzert
Apostel-Paulus-Kirche Schöneberg (☎ 92 37 38 42)Harlem Gospel Night – O Happy Day!: Donna Brown and the Golden Gospel Pearls. Gospel, Soul, Jazz. 16.00, 20.00 Akazienstr. 18
A-Trane (☎ 313 25 50)Christmas Special: Davide Cerreta meets The Little Shop of Jazz. A Tribute to Pete Wyoming Bender – Modern Jazz. 21.00 Bleibtreustr. 1
Berliner Dom (☎ 030 202 69 136)Weihnachten klingt Gold!: German Brass. Festliche Werke für Bläser. 20.00 Am Lustgarten
b-flat (☎ 283 31 23)Zotos Kompania. Rebetica & asia minor music. 21.30 Dircksenstr. 40
Bode-Museum (☎ 266 42 42 42)Klassik zwischen den Jahren – Weihnachtskonzert: Naoko Fukumoto (Klavier), Mozartensemble Berlin. Werke von Louis Ferdinand von Preußen, Luigi Boccherini, Frédéric Chopin. 16.00, Gobelinsaal Am Kupfergraben 1
CarillonJeffrey Bossin (Carillon). Weihnachtslieder aus Europa und den USA, anschl. Turmführung möglich. 14.00 John-Foster-Dulles-Allee 10
Festsaal Kreuzberg (☎ 551 50 65 87)Highdrated: Marvin Game. 20.00 Am Flutgraben 2
Große Orangerie/Schloss Charlottenburg (☎ 25 81 03 50)Königliche Weihnachten – Festtagskonzert: Berliner Residenz Orchester. Festliche Werke und klassische Weihnachtslieder, mit Meü. 20.00 Spandauer Damm 20-24
Jagdschloss Grunewald (☎ 813 35 97)Maria durch ein Dornwald ging: Ensemble TreCantus. Weihnachtslieder, wiederentdeckte Kompositionen des Mittelalters, der Renaissance und des Barock, heiter-besinnliche Geschichten. 15.00, Jagdzeugmagazin Hüttenweg 100
Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche (☎ 218 50 23)Orgelvesper: Mathias Michaely. Werke von Bach, Gulbins und Pepping. 18.00 Breitscheidpl.
Konzerthaus Berlin (☎ 203 09 21 01)Weihnachtsliedersingen: Rundfunk-Kinderchor Berlin, Canta Chiara, Camerata Musica, Ltg. Carsten Schultze, mit Klavier, Orgel und Harfe. Alte und neue Weihnachtslieder aus aller Welt. 15.30, Gr. Saal; Cello meets Vibraphone – Weihnachtszeitreise mit Anna Carewe und Oli Bott. Werke von Johann Sebastian Bach, Edvard Grieg, Henry Purcell u. a. 19.30, Kl. Saal; Weihnachtsfestkonzert: Kammerorchester Berlin, Ilya Levinsky (Tenor), Ltg. Igor Budinstein (Viola). Werke von Corelli, Gluck, Vivaldi, Schubert, Telemann, Manfredini, Franck, Torelli, Vivaldi, Gruber. 20.00, Gr. Saal Gendarmenmarkt
Philharmonie (☎ 25 48 83 01)Sinfonie Orchester Berlin, Ltg. Stanley Dodds, Michael Vetter (Sprecher). Werke von Josef Bayer, Peter Tschaikowsky, mit dem Ballett- und Tanzstudio Zehlendorf. 16.00; Sinfonie Orchester Berlin, Ltg. Thomas Koncz, Christoph Koncz, Stephan Koncz, Stefan de Leval Jezierski (Horn), Jürgen Grözinger (Solo-Trommel). Werke von Georg Friedrich Händel, Wolfgang Amadeus Mozart, Nicolò Paganini, David Popper, Peter Tschaikowsky, Ludwig van Beethoven, Maurice Ravel. 20.00; Deutsches Kammerorchester Berlin, Ltg. Gabriel Adorján (Violine), Tillmann Höfs (Horn). Werke von Peter Tschaikowsky, Wolfgang Amadeus Mozart, Antonio Rosetti. 15.30, Kammermusiksaal; Tschechische Kammerphilharmonie Prag, Ltg. Petr Chromczák, Martín Kos (Violine). Werke von Antonio Vivaldi, Wolfgang Amadeus Mozart. 20.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1
Prachtwerk BerlinOpen Stage. 20.00 Ganghoferstr. 2
Rickenbacker‘s (☎ 81 89 82 90)Jovi‘s Mainstream Session – Rock & Pop. 21.00 Bundesallee 194b
Schloss Glienicke (☎ 80 58 67 50)Ludmilla Kogan (Klavier), Alexander Malter (Klavier). Grieg: „Peer Gynt“-Suite; Werke zu vier Händen von Schubert; Ballettmusik von Tschaikowsky. 16.00 Königstr. 36
Schloss Köpenick (☎ 266 42 42 42)Klassik zwischen den Jahren: Weihnachtskonzert: Marlon Maia (Bariton), Yuko Tomeda (Klavier). Franz Schubert: „Die Winterreise“ – Liederzyklus. 16.00, Aurorasaal Alt-Köpenick 1
Schlot (☎ 448 21 60)Jazz around X-mas: Giorgio Crobu Organ Trio feat. Tal Balshai. Hard Bop, Latin Jazz and Blues. 21.00 Invalidenstr. 117
Sophienkirche Mitte (☎ 44 04 36 44)Max Schnaus (Orgel). Olivier Messiaen: La Nativité du Seigneur – Die Geburt des Herrn. 18.00 Große Hamburger Str. 31
St. Annen-Kirche Dahlem (☎ 0170/182 47 49)Inclita stella maris: Ensemble Alta Musica. Weihnachtsmusik, Marienlieder und festliche Bläsermusik des Mittelalters Hildegard von Bingen, Johannes Ciconia, Oswald von Wolkenstein, Guillaume Dufay. 16.00 Königin-Luise-Str. 55
St. Marienkirche Berlin (Alexanderplatz) (☎ 242 44 67)Tina Tandler. Weltenklang-Weihnachtskonzert. 16.30, 20.00 Karl-Liebknecht-Str. 8
UdK Konzertsaal Hardenbergstraße (☎ 92 37 38 42)Christmas in Swing: Andrej Hermlin and his Swing Dance Orchestra. 16.00 Hardenbergstr. 33
Klub
Alte Kantine (☎ 44 31 50)Mittwochs-Party. . 22.00 Knaackstr. 97
August FenglerDJ S.T.P. Soul, R‘n‘B, Funk, Dancehall. 22.00 Lychener Str. 11
Cassiopeia (☎ 47 38 59 49)Concrete Bln. DJs: Rocket, Bass Station, & Friends. Drum & Bass, Reggae, Dancehall, Afrobeats, Dubstep. 23.00 Revaler Str. 99
Crack Bellmer BarSlowmotor. DJs: Burntale, Ulises. Slowhouse, Slothdisco. 20.00 Revaler Str. 99
Duncker (☎ 445 95 09)60s Tuesday – Remember Hippieshake. DJs: Kammer & Friends. Garage, Psychedelic, Rock. 22.00 Dunckerstr. 64
Eschschloraque RümschrümpDJ MissVergnügen o.h.o. . 22.00 Rosenthaler Str. 39
Maze (☎ 55 51 84 54)Oh, excusez moi! DJs: Isa Rude u. a.. 20.00 Mehringdamm 61
Monster Ronson‘s Ichiban Karaoke (☎ 89 75 13 27)Box Happy Hour. Karaoke. 19.00 Warschauer Str. 34
Kunst
Martin-Gropius-Bau (☎ 25 48 60)Permanente Kunstvermittlung. zur Ausstellung „Bestandsaufnahme Gurlitt“. 12.00 Niederkirchnerstr. 7
Bühne
Admiralspalast (☎ 22 50 7000)Stomp. 20.00 Friedrichstr. 101-102
Bar jeder Vernunft (☎ 883 15 82)Die alten schönen Lieder. Tim Fischer, Chanson. 20.00 Schaperstr. 24
Berliner Ensemble (☎ 28 40 81 55)Macbeth. 19.30; Auf der Straße. 20.00, Kleines Haus Bertolt-Brecht-Pl. 1
Berliner Kriminal Theater (☎ 47 99 74 88)Tod auf dem Nil. 16.00, 20.00 Palisadenstr. 48
Berliner Schnauze – MundART & Comedy Theater (☎ 0179 53 466 96)Wie Otto zu Reutter wurde. Andre Rauscher, . 16.00 Karl-Marx-Allee 133
BKA (☎ 202 20 07)An Evening with ... Marlene D. – oder: Gottseidank Berlinerin. Sabine Schwarzlose, . 20.00 Mehringdamm 34
Chamäleon (☎ 400 05 90)Circa’s Peepshow. Circa Contemporary Circus. 20.00 Rosenthaler Str. 40-41
Comedy Club Kookaburra (☎ 48 62 31 86)Auf Nimmerwiedersehen 2018 – Ein Jahr hört auf! Die Brauseboys, Satire vom Blatt, Liedgut vom Klavier und Bilder von der Wand. 20.00 Schönhauser Allee 184
Deutsche Oper (☎ 343 84 343)Die Fledermaus. 18.00 Bismarckstr. 34-37
Deutsches Theater (☎ 28 44 12 25)Cry Baby. 19.00; Geschichten von hier: Glaube Liebe Hoffnung. 19.00, Kammerspiele; Medea. Stimmen. 19.30, Kammerspiele Schumannstr. 13a
Distel (☎ 204 47 04)Zirkus Angela – Schicksalsjahre einer Kanzlerin. 17.00; Lucking zurück. Tilman Lucke, kabarettistischer Jahresrückblick 2018. 19.30, Studio Friedrichstr. 101
Friedrichstadt-Palast (☎ 23 26 23 26)Vivid. 15.30, 19.30 Friedrichstr. 107
Galli Theater Berlin (☎ 27 59 69 71)Ehekracher. 20.00 Oranienburger Str. 32
Glaspalast auf dem Pfefferberg (☎ 93 93 58 555)Aschenbrödel / Hase & Igel. Hexenberg Ensemble, Märchen – echt grimmig! 16.00, 19.00; Rapunzel / Der Teufel mit drei goldenen Haaren. Hexenberg Ensemble, Märchen – echt grimmig! 20.30 Schönhauser Allee 176
Heimathafen Neukölln (☎ 56 82 13 33)Der Rückblick – Ihr 2018 als Impro-Show. Die Gorillas. 20.00 Karl-Marx-Str. 141
Kleines Theater (☎ 821 20 21)Schwarzblonde Weihnacht. Schwarzblond , Glamour Pop Entertainment. 18.00 Südwestkorso 64
Komische Oper (☎ 47 99 74 00)Anatevka. 19.30 Behrenstr. 55-57
Komödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater (☎ 88 59 11 88)Very Christmas. Gayle Tufts & Gäste, Weihnachtsrevue. 16.00; Komplexe Väter. 20.00 Bismarckstr. 110
LaLuz (☎ 98 32 62 34)La Famiglia – Dinner-Komödie. Claudio Maniscalco, Pascale Camele, Santiago Ziesmer, Swinging Rossinis u. a.. 19.30, Theater-Restaurant Oudenarder Str. 16-20
Maxim Gorki Theater (☎ 20 22 11 15)Alles Schwindel. Revue. 19.30 Am Festungsgraben 2
Monbijou-Theater (☎ 2 888 66 999)Der Fischer und sin Fru / Der Tannenbaum. 16.00, 17.30; Rotkäppchen / Sindbad und der Falke. 17.00; Der Wolf und die sieben Geißlein / Die singende Amsel. 19.00; Fischer und sin Fru / Kaiser Trojan. 19.30; Kaiser Trojan / Der Tannenbaum. 21.15; Sindbad und der Falke / Die singende Amsel. . 22.30, Märchenhütte Monbijoustr. 3
Neuköllner Oper (☎ 68 89 07 77)Welcome to Hell. Musical. 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133
Olympiastadion Berlin (☎ 0171 473 07 26)25 Jahre Original Berliner Weihnachtscircus. Circus Voyage Alois Spindler. 16.00, 20.00, P01 Olympischer Pl. 3-5
Palazzo (☎ 0180 6 388 883)Glücksjäger. Dinnershow von Kolja Kleeberg & Hans-Peter Wodarz. 18.00 Hertzallee 41
Quatsch Comedy Club (☎ 47 99 74 13)Die Live Show. Joël von Mutzenbecher, Jochen Falck, Christoph Fritz, Matthias Jung, Mod.: Ole Lehmann. 20.00 Friedrichstr. 107
Renaissance-Theater (☎ 312 42 02)Tanke Sehnsucht – Eine musikalische Suche nach der großen Liebe. 20.00 Hardenbergstr. 6
Schaubühne (☎ 89 00 23)Italienische Nacht. 20.00 Kurfürstendamm 153
Scheinbar Varieté (☎ 784 55 39)Open Stage Varieté. 20.00 Monumentenstr. 9
Schlosspark Theater (☎ 789 56 67-100)Was zählt, ist die Familie! 20.00 Schlossstr. 48
Staatsoper Unter den Linden (☎ 20 35 45 55)La Bayadère. Staatsballett Berlin, Ballett in vier Akten mit Apotheose. 18.00 Unter den Linden 7
Stachelschweine (☎ 261 47 95)Deutschland sucht den Weihnachtsmann. Lars Kemter, Susanne Menner. 20.00 Tauentzienstr. 9-10
Tempodrom (☎ 69 53 38 85)Roncalli Weihnachtscircus. Das Original zum 15. Mal. 15.00, 19.00 Möckernstr. 10
Theater am Potsdamer Platz (☎ 01805 44 44)A Tribute to Sinatra & friends. Stephen Triffitt, Mark Adams, George Daniel Long, The Rat Pack is back! 14.30, 19.30 Marlene-Dietrich-Pl. 1
Theater im Nikolaiviertel (☎ 0176/40 53 11 49)Zille sein Milljöh. 19.30 Nikolaikirchpl. 5-7
Tipi am Kanzleramt (☎ 39 06 65 50)Wintér. Vladimir Korneev & Band, französische Chansons, russische Romanzen & neue deutsche Lieder. 20.00 Große Querallee
ufaFabrik (☎ 75 50 30)Razzz – Das Beatboxmusical. 20.00, Varieté-Salon Viktoriastr. 10-18
Vaganten Bühne (☎ 312 45 29)Menschen im Hotel. Theaterprojekt der Vaganten Bühne in Kooperation mit dem Savoy Hotel Berlin. 18.00 Kantstr. 12a
Volksbühne Berlin (☎ 24 06 57 77)The Fil on the Hill. Comedy ‚n Music. 19.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Wintergarten (☎ 588 433)Staunen – Circus of Stars. Sophie Berner (Mod./Gesang). 20.00 Potsdamer Str. 96
Wühlmäuse (☎ 30 67 30 11)Über die Verhältnisse. Frank Lüdecke. 16.00; Die wunderbare Welt der Nessi Tausendschön. Nessi Tausendschön. 20.00 Pommernallee 2-4
Z-Bar (☎ 28 38 91 21)Best of Chips Comedy – Weihnachts Special. Daniel Wolfson, Kawus Kalantar & Gäste. 20.00 Bergstr. 2
Kinderhort
Admiralspalast (☎ 22 50 7000)Der kleine Prinz. Drehbühne Berlin ab 8 J. 15.00, 19.30 Friedrichstr. 101-102
Archenhold-Sternwarte (☎ 536 06 37 19)Stups, die kleine Sternschnuppe. Planetariumsshow ab 4 bis 6 J. 14.00, Zeiss-Kleinplanetarium; Krümel und Professor: Die Rettung der Aliens. Planetariumsshow ab 6 bis 10 J. 15.00, Zeiss-Kleinplanetarium; Als der Mond zum Schneider kam. Planetariumsprogramm ab 7 bis 10 J. 16.00, Zeiss-Kleinplanetarium Alt-Treptow 1
Astrid-Lindgren-Bühne im FEZ Berlin (☎ 53 07 12 50)Frau Holle und der Weihnachtsmann. Musiktheater Rumpelstil & TanzZwiet ab 4 bis 11 J. 16.00 Str. zum FEZ 2
Atze Musiktheater (☎ 817 99 188)Ronja Räubertochter. ab 7 J. 16.00 Luxemburger Str. 20
Berlinische Galerie (☎ 78 90 26 00)Offenes Atelier. ab 6 J. 15.00 Alte Jakobstr. 124-128
Charlottchen (☎ 324 47 17)Frau Holle. Kindertheater Mobil, Puppentheater ab 3 J. 15.30 Droysenstr. 1
Deutsches Historisches Museum (☎ 20 30 40)Weihnachtsführung. Treff: Information Zeughaus. 14.00 Unter den Linden 2
Fontane-Haus (☎ 902 94 38 10)12. Winter-Familientheater-Reihe: Pettersson kriegt Weihnachtsbesuch. Berliner Kindertheater ab 4 bis 8 J. 16.00 Wilhelmsruher Damm 142c
Glaspalast auf dem Pfefferberg (☎ 93 93 58 555)Dornröschen / Rapunzel. Hexenberg Ensemble, Märchen – echt grimmig! 14.30 Schönhauser Allee 176
Jaro Theater (☎ 341 04 42)Das fliegende Kamel. Puppen- und Schauspiel ab 3 bis 8 J. 16.00 Schlangenbader Str. 30
Komödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater (☎ 88 59 11 88)Drei Haselnüsse für Aschenbrödel. Musical. 11.00 Bismarckstr. 110
Labyrinth Kindermuseum (☎ 800 93 11 50)1, 2, 3, Kultummel – Die Ausstellung mit dem Vielfalter. Lernvielspaß für Mitmachkinder ab 3 bis 11 J. 9.00 Osloer Str. 12
Martin-Gropius-Bau (☎ 25 48 60)„Lebendige Baustelle“ der Jugendbauhütte Lübeck. 10.00 Niederkirchnerstr. 7
me Collectors Room BerlinART & KIDS. 12.00 Auguststr. 68
Pfefferberg Theater (☎ 50 18 33 40)Zirkushäschen, hüpf! Theater Coq Au Vin ab 3 bis 17 J. 15.00 Schönhauser Allee 176
Puppentheater Felicio (☎ 44 67 35 30)Ein räuberisches Weihnachtsfest. 11.00, 16.00 Schivelbeiner Str. 45
Puppentheater Firlefanz (☎ 283 35 60)Das tapfere Schneiderlein. Märchenpuppenspiel ab 3 J. 16.00 Sophienstr. 10
Puppentheater Prenzlkasper (☎ 21 79 10 60)Kasper kauft ein Haus. Gastspiel Friedhart Faltin, Halle/Saale. 11.00, 17.00 Marienburger Str. 39
Theater an der Parkaue (☎ 55 77 52 52)Der Nussknacker. ab 5 bis 13 J. 16.00 Parkaue 29
Theater Lichterfelde (☎ 84 31 46 46)Die Pedro-Show. Zaubershow ab 4 bis 11 J. 11.00, 16.00 Drakestr. 49
ufaFabrik (☎ 75 50 30)Razzz4Kids. ab 6 bis 12 J. 15.00 Viktoriastr. 10-18
Urania (☎ 218 90 91)Der Zauberer von Oz. Kinder Musical Theater. 15.30 An der Urania 17
Zeiss-Großplanetarium (☎ 42 18 45 10)Der Regenbogenfisch und seine Freunde. Planetariumsshow ab 4 J. 12.30, Planetariumssaal; Von Jahreszeiten zu kosmischen Weiten. Planetariumsshow ab 9 J. 14.00, Planetariumssaal; Mit Raketen zu Planeten. Planetariumsshow ab 7 J. 15.30, Planetariumssaal Prenzlauer Allee 80
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen