: mittwoch, 24. juli 2019
Melange
Amerika-Gedenkbibliothek (☎ 9 02 26-0)Themenraum: PRIDE! 10.00, Salon Blücherpl. 1
Froschkönig (☎ 53 79 22 83)Laufende Bilder e.V. – Stummfilme & Piano. 21.00 Weisestr. 17
Planetarium am Insulaner (☎ 790 09 30)Sonne, Mond & Sterne. 10.30; Planeten – Expedition ins Sonnensystem. 12.00 Munsterdamm 90
SRH Hochschule BerlinInfonachmittag – Open House. Lernen Sie unsere Hochschule und Studiengänge kennen. 16.00, SRH Start-up Lab Berlin Ernst-Reuter-Platz 10
Zeiss-Großplanetarium (☎ 42 18 45 10)Sonne, Mond & Sterne. 10.30; Mit Raketen zu Planeten. 12.00; Raumschiff Erde. 14.00; Planeten – Expedition ins Sonnensystem. 15.30; Unendliche Weiten. 17.00; Phantastisches Weltall. 18.30; Die Apollo Story – CAPCOM GO! 20.00 Prenzlauer Allee 80
Konzert
Arcanoa (☎ 67 96 26 51)Spielleute-Session. Mittelalter-Musik. 21.00 Am Tempelhofer Berg 8
Badehaus (☎ 95 59 27 76)El Caribefunk. 20.30 Revaler Str. 99
Badenscher Hof Jazzclub (☎ 861 00 80)Blue Wednesday Show: Mike Russell‘s Funky Soul Kitchen. Blues & Funk. 21.00 Badensche Str. 29
BerghainChristeene. 20.00, Säule Am Wriezener Bahnhof
b-flat (☎ 283 31 23)Robin‘s Nest Jam Session. 21.00 Dircksenstr. 40
Cassiopeia (☎ 47 38 59 49)Masked Intruder + Support. Pop Punk, Punk Rock. 20.30 Revaler Str. 99
Gethsemanekirche (☎ 44 71 55 68)Feierabendkultur: Oliver Vogt. 18.30 Stargarder Str. 77
Gretchen (☎ 25 92 27 02)Sho Madjozi. Rap aus Südafrika. 21.00 Obentrautstr. 19-21
Große Orangerie/Schloss Charlottenburg (☎ 25 81 03 50)Königliche Schlosskonzerte: Berliner Residenz Orchester. Werke von Mozart, Haydn & Salieri, mit Menü. 20.00 Spandauer Damm 20-24
Konzerthaus Berlin (☎ 203 09 21 01)Young Euro Classic 2019: Nationale Jugendphilharmonie der Türkei, Ltg. Cem Mansur, Gökhan Aybulus (Klavier). Carl Maria von Weber: Ouvertüre zur Oper „Der Freischütz“; Sergej Rachmaninow: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 c-Moll op. 18; Füsun Köksal: „Silent Echoes“, UA; Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 8 F-Dur op. 93. 20.00, Gr. Saal Gendarmenmarkt
Koreanisches Kulturzentrum (☎ 26 95 20)Junge koreanische Talente: SaaWee x Sung Youjin – New Ritual. Schamanische Rhythmen, Elemente des koreanischen Maskentanzes und zeitgenössische Klänge, Anm. erf.: kulturkorea.org. 19.00 Leipziger Pl. 3
Musikinstrumenten-Museum (☎ 25 48 11 78)Jour fixe – Musik am Nachmittag. 15.30 Tiergartenstr. 1
Orania.Berlin (☎ 69 53 96 80)Orania.Piano Series: Marc Schmolling. 20.00 Oranienpl. 17
Rickenbacker‘s (☎ 81 89 82 90)Jovi‘s Mainstream Session – Rock & Pop. 21.00 Bundesallee 194b
Schlot (☎ 448 21 60)Amr Hammour‘s vocal & guitar students. Pop, Vocal Jazz, Blues. 21.00 Invalidenstr. 117
Schokoladen Mitte (☎ 282 65 27)thirsty & miserable: Ceschi + Anarkuss – Al Burian feat. Annee. Hip Hop, Folk Punk, Rap. 19.00 Ackerstr. 169-170
Silent Green Kulturquartier (☎ 46 06 73 24)Wish You Were Here! – AFAC-Sommerfestival: Archeophony – Ein Turntable-Solo von Raed Yassin. mit Performance: „The Second Copy: I Like This Title“, von und mit Younes Atbane, mit Anna Weissenfels. 19.00 Gerichtstr. 35
SO36 (☎ 61 40 13 06)H2O, Battery. Hardcore Punk, Punkrock, Melodic Hardcore, Pop-Punk. 20.00 Oranienstr. 190
Wild At Heart (☎ 611 70 10)Poison Idea + Damaged Ones. Punk. 22.00 Wiener Str. 20
Yorckschlösschen (☎ 215 80 70)Ernies Mittwochscocktail. Blues‘n Boogie. 21.00 Yorckstr. 15
Zig Zag Jazz Club (☎ 94 04 91 47)Super Funky Soul Wednesdays feat. Dorrey L. Lyles. 21.00 Hauptstr. 89
Klub
Alte Kantine (☎ 44 31 50)Mittwochs. 22.00 Knaackstr. 97
August FenglerDJ Highgrade. Dancehall, Latin, R&B, Soul. 22.00 Lychener Str. 11
AvaTechno Mittwoch. DJs: Dario Sorano, Hexemod, Evod, Oisel, Syntaxism, Viktor Kampf. 23.00 Warschauer Pl. 18
Cassiopeia (☎ 47 38 59 49)Bass Station. DJs: Bass Station Berlin, Selekta Mik. Reggae, Dancehall. 23.00 Revaler Str. 99
Crack Bellmer BarSlow Mojo. DJs: Marlon Looney, Moji. Downbeat, World. 20.00 Revaler Str. 99
Eschschloraque RümschrümpDJ MissVergnügen o.h.o. 22.00 Rosenthaler Str. 39
House of WeekendGay Pride Rooftop Special. 19.00 Alexanderstr. 7
Monster Ronson‘s Ichiban Karaoke (☎ 89 75 13 27)Duet Night with Wasp Summer. Karaoke u. a. 21.00 Warschauer Str. 34
Soulcat BarVinylsounds. Blues. 19.00 Pannierstr. 53
Suicide CircusExhale – The New Wednesday. DJs: Matchy, Mimi Love, Swaytone, Tech Mouse. House, Techno. 23.59, Open Air + Garden Revaler Str. 99
Tresor ClubBonito House Club – Tresor New Faces. DJs: Dez Williams, Carlota, hosted by Mareena. +4Bar: Aroma Pitch, MK Braun, Caim. 23.59 Köpenicker Str. 70
Watergate (☎ 61 28 03 94)Mittwoch: MoBlack. DJs: Pablo Fierro, MoBlack, Armonica, Rancido, C Minor, Cosmo & Kramer. 23.55 Falckensteinstr. 49
Kunst
SAVVYÖffentliche Talks (in Englischer Sprache) im Rahmen der Berlin Summer School (22.7.-18.8.). 19.00: Olani Ewunnet Ziba, Toguna, Tree: Applications of Traditional Multi-Use Space-Making in Contemporary African Architecture; 20.00: Lorenzo Sandoval: De-Patterning / Re-Patterning. Plantagenstr. 31
UdK EinsteinuferOctagon mittwoch. Performances, Konzerte, DJ-Sets, Screenings, Vorträge, Workshops / Studentenkiosk. 19.00 Einsteinufer 43-53
Bühne
Acud Macht Neu (☎ 98 35 26 13)Acud Macht Sommer: Dead Ladies Show. The Dead Ladies, For this new Acud Macht Sommer night, we invite you to a very special open-air edition of the Dead Ladies Show! The Dead Ladies Show brings you tales of impressive women: Fanny Cradock, Irmgard Keun. 19.00, Backyard Veteranenstr. 21
AlexanderplatzInternationales Straßentheater Festival – Berlin lacht! Straßentheater, Clownerie, Zirkus, Puppentheater, Zauberei, Cabaret, Artistik. 13.00
Bar jeder Vernunft (☎ 883 15 82)5. Frauensommer: Dee-Nachtgesänge – From dusk till dawn. Georgette Dee. 20.00 Schaperstr. 24
BKA (☎ 202 20 07)Garden of She-Den. Joey Arias & Sherry Vine. 20.00 Mehringdamm 34
Bluemax Theater (☎ 01805 44 44)Blue Man Group – The Show. 17.00, 20.30 Marlene-Dietrich-Pl. 4
BühnenRausch (☎ 44 67 32 64)HeadsUp – ImproPoker. Royal Flash Impro. 20.00 Erich-Weinert-Str. 27
Chamäleon (☎ 400 05 90)Memories of Fools. Cirk La Putyka. 20.00 Rosenthaler Str. 40-41
Distel (☎ 204 47 04)Zwei Zimmer, Küche: Staat! . 20.00 Friedrichstr. 101
Estrel Festival Center (☎ 68 31 68 31)Simply The Best – Das Tina Turner Musical. Dorothea „Coco“ Fletcher. 20.30 Sonnenallee 225
Galli Theater Berlin (☎ 27 59 69 71)Die 7 Typen Show. 20.00, Heckmannhöfe Oranienburger Str. 32
Globe Berlin Prolog-Bühne (Open Air) (☎ 54 90 51 92)Nach dem Kuss. Globe Ensemble Berlin, Schauspiel mit Musik. 19.30, Premiere Sömmeringstr. 15
Pfefferberg Theater (☎ 93 93 58 555)Sexy Circus – Extasya 2019. 20.00 Schönhauser Allee 176
Ratibortheater (☎ 618 61 99)Gurke oder Banane. Die Gorillas. 20.30 Cuvrystr. 20
Shakespeare Company Berlin (☎ 21 75 30 35)Verlorene Liebesmühe! 20.00 Prellerweg 47-49
Theater an der Museumsinsel (☎ 47 01 89 49)Die Vögel. 18.00; Faust – Schönheit, Liebe, Arbeit. 20.00 Monbijoustr. 3
Theater des Westens (☎ 01805 44 44)The Band – Das Musical. 18.30 Kantstr. 12
Theaterhaus Berlin (☎ 28 04 19 67)Le Taste of Jean-Pierre / Olympia! Olympia! Olympia! The West / Whisper Theater Collective, Doppelprogramm. 19.00 Wallstr. 32
Tipi am Kanzleramt (☎ 39 06 65 50)Cabaret – Das Berlin-Musical. 20.00 Große Querallee
Wühlmäuse (☎ 30 67 30 11)Beziehungsweise! Lars Redlich & Tino Andrea Honegger, Musical Comedy Show. 20.00 Pommernallee 2-4
Zilles Stubentheater (☎ 66 30 93 18)Zille allein zu Haus. Albrecht Hoffmann, Altberliner Programm. 15.00; Iss doch Wurscht ... Albrecht Hoffmann, Altberliner Programm. 19.00 Jägerstr. 4
Wort
AHA Berlin e. V. (☎ 89 62 79 48)Slam des Westens in the Silence. Mod.: Volker Surmann. 20.00 Monumentenstr. 13
Kinderhort
Amerika-Gedenkbibliothek (☎ 9 02 26-0)Ferienprogramm: Mit Zoom & Tinte: Erzählen mit Bildern. Zweitägiger Comic-Workshop – Schritt für Schritt zum eigenen Comic unter professioneller Anleitung. Mit Susanne Buddenberg und Thomas Henseler. ab 6 bis 12 J. 10.00, Jugendbibliothek Blücherpl. 1
Archenhold-Sternwarte (☎ 536 06 37 19)Weltall-Forscher-Ferien. 9.00 Alt-Treptow 1
Berlinische Galerie (☎ 78 90 26 00)Offenes Atelier. ab 6 J. 15.00 Alte Jakobstr. 124-128
Cabuwazi – Zelt Kreuzberg (☎ 29 04 78 40)Zirkusferien Kreuzberg. Workshop ab 7 J. 10.00 Wiener Str. 59H
Deutsches Technikmuseum (☎ 90 25 40)Sommerferienprogramm: In der Werkstatt: Pappkoffer bauen. Workshop ab 8 J. 11.00, Beamtenhaus, EG, Kofferproduktion; Sommerferienprogramm: Dem Klang auf der Spur. Vorführung. 11.30, 14.00, 15.30, Science Center Spectrum, EG, Veranstaltungsraum Trebbiner Str. 9
FEZ Berlin (☎ 53 07 1-0)FEZitty – Die Hauptstadt der Kinder. ab 6 bis 14 J. 10.00 Str. zum FEZ 2
Freilichtbühne an der Zitadelle (☎ 333 40 22)15. Sommer-Familientheater-Reihe: Pippi Langstrumpf – wie alles begann ... Berliner KinderTheater ab 4 bis 9 J. 15.30 Am Juliusturm 62
Freizeitforum Marzahn (☎ 542 70 91)13. Kinder-Hof-Sommer: Sommer, Sonne, Sonnenbrand. Nine Mond ab 3 bis 8 J. 10.00 Marzahner Promenade 55
Galli Theater Berlin (☎ 27 59 69 71)Die kleine Seejungfrau. ab 4 J. 17.00, Heckmannhöfe Oranienburger Str. 32
Gemäldegalerie Kulturforum (☎ 266 42 42 42)Kinder-Reich in der Gemäldegalerie. Die Werkstatt des Malers. 10.00 Matthäikirchplatz
Labyrinth Kindermuseum (☎ 800 93 11 50)1, 2, 3, Kultummel – Die Ausstellung mit dem Vielfalter. Lernvielspaß für Mitmachkinder ab 3 bis 11 J. 9.00 Osloer Str. 12; Ahoi, Papieraten! Kreative Sommerferien im Labyrinth Kindermuseum. 10.00 Osloer Str. 12
Lern- und Erfinderwerkstätten des TJP e.V. | Stillerzeile (☎ 65 48 49 59-0)Kreatives Basteln und Drucken in den Sommerferien. Bastelpreise: 2–6 Euro (materialabhängig) ab 6 bis 17 J. 9.00 Stillerzeile 100
MACHmit! Museum für Kinder (☎ 74 77 82 00)Hirschgeweih und Eulenschrei, was verschwunden komm´ vorbei-waldige Zauberstäbe. Wochenwerkstatt. 10.00 Senefelderstr. 5
me Collectors Room BerlinArt & Kids. Offenes Kinderprogramm. 12.00; Art & Baby. Für Eltern und Babys. 15.00 Auguststr. 68
METEUM des TJP e.V. (☎ 65 48 49 59-0)Im Landeanflug: Flugsimulator testen. ab 10 bis 14 J. 10.00 Stillerzeile 100
Museum Europäischer Kulturen (☎ 030-50 59 07 71)Rummel im Museum – Spiele und Schaubuden erfinden, bauen und damit feiern. Workshop und Jahrmarkt ab 8 bis 12 J. 10.00, Außengelände Arnimallee 25
Podewil (☎ 247 49 880)Young Euro Classic 2019: Music is my first love – Das Juniorfestival. Fünftägige Workshops für Kinder und Jugendliche, Infos & Anmeldung: young-euro-classic.de/event/music-is-my-first-love/ ab 6 bis 14 J. 10.00 Klosterstr. 68-70
Puppentheater Felicio (☎ 44 67 35 30)Kasper hilft Robin Hood. ab 5 J. 10.00, 17.00 Schivelbeiner Str. 45
Theater an der Museumsinsel (☎ 47 01 89 49)Puppenspiel des Dr. Faustus. Ein Faust für Kinder. 16.00 Monbijoustr. 3
Theater der kleinen Form (☎ 29 35 04 61)Das sehr unfreundliche Krokodil. Evelyn Geller, Puppentheater ab 3 bis 8 J. 11.00, 16.00 Gubener Str. 45
Lautsprecher
Washingtonplatz (Hinter dem Hauptbahnhof)Strich / Code / Move – ein Brückenschlag zwischen Kunst und Politik (22.7.-27. 7.). Fünf Lovemobile bilden eine Wagenburg auf dem Washingtonplatz: Sexarbeit ist nach wie vor ein gesellschaftliches Tabu-Thema. Die Wahrnehmung ist geprägt von Klischees – eine differenzierte Betrachtung findet oft nicht statt. Kunst und Gespräche über Werte, Intimität und Sexualität, über Sexarbeit und das Prostituiertenschutzgesetz (ProstSchG). 11.00-13.00: Arbeitsplatz Straße – der Frauentreff Olga informiert; 13.00-15.00: Tantra, Rotlicht und Räucherstäbchen; 15.00-18.00: Die Arbeitsgemeinschaft „Gesunder Kunde“ informiert; bis 19:00: Schwarmkunst, Information und Gespräche über Lebens- und Arbeitswelt von Sexarbeiter*innen.
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen