: mittwoch, 20. november 2019
Melange
Forum Brasil (☎ 78 09 60 54)Olhares Diversos – Dia da Consciência Negra (Tag des Schwarzen Selbstbewusstseins): Negrum3 / Avesso / Bicha Preta. Anschl. Podiumsgespräch mit Alex Mello, Olaolu Fayembola und Diego Paulino. 19.00 Möckernstr. 72
Passionskirche (☎ 69 40 12 41)KinoPassion: Systemsprenger (2019). Regie: Nora Fingscheidt. 19.00 Marheinekeplatz 1-2
Urania (☎ 218 90 91)To Germany, with Love (The worst thing). – Berlin Premiere im Rahmen der Restorative Justice Woche – und Gespräch. 19.00 An der Urania 17
Konzert
International (☎ 24 75 60 11)Tiere streicheln Menschen – Martin „Gotti“ Gottschild und Sven Van Thom: Zwei Moorleichen auf Ibiza. Das Winterprogramm – Actionlesung mit Liedern. 19.30 Karl-Marx-Allee 33
Kantine am BerghainIch Brauche Eine Genie: Egotronic feat. Die Supererbin, Jolly Goods, Lydia Daher, Zuckerklub. mit Julia Schramm (Lesung), Doctorella. 20.30 Rüdersdorfer Str. 70
Kesselhaus (☎ 44 31 51 00)Analog: Silly. 20.00 Knaackstr. 97
Konzerthaus Berlin (☎ 203 09 21 01)Solistenensemble Kaleidoskop, Mädchenchor II und III der Sing-Akademie zu Berlin, Ltg. Gudrun Gierszal, Eva Spaeth. Werke von Thomas Meadowcroft; Arnold Schönberg; William Byrd. 19.00, Gr. Saal Gendarmenmarkt
Lido (☎ 69 56 68 40)Say Yes Dog, support: Jackie Moontan. 20.00 Cuvrystr. 7
Philharmonie (☎ 25 48 83 01)Lola Astanova (Klavier), Thüringen Philharmonie, Ltg. Arkady Beryn. 20.00; Einführung (Jazz at Berlin Philharmonic). 19.15; Jazz at Berlin Philharmonic – East-West: Black String, NES, special guests: Nguyên Lê (g), Majid Bekkas (gimbri, voc). 20.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1
Pierre Boulez Saal (☎ 47 99 74 11)A New Divan – 200 Jahre west-östlicher Divan: Dorothea Röschmann (Sopran), Waltraud Meier (Mezzosopran), Michael Volle (Bariton), Daniel Barenboim (Klavier). Mitglieder des West-Eastern Divan Orchestra – Werke von Hugo Wolf; Felix Mendelssohn Bartholdy; Guillem Palomar; Johannes Brahms: Streichsextett B-Dur op. 18. 20.00 Französische Str. 33 D
Privatclub (☎ 61 67 59 62)Dashboard Confessional. Indie, Pop, Rock. 20.00 Skalitzer Str. 85-86
Schlot (☎ 448 21 60)Andrea Timm & Band. Singer/Songwriter, in Blues- und Poptradition angelegte Songs – Jubiläumskonzert. 21.00 Invalidenstr. 117
Schokoladen Mitte (☎ 282 65 27)Lofi-Lounge: The Transcontinental + Ronley Teper. Indie. 19.00 Ackerstr. 169-170
Klub
Cassiopeia (☎ 47 38 59 49)Bass Station und Freunde. Reggae, Dancehall, Soca. 23.00 Revaler Str. 99
Monster Ronson‘s Ichiban Karaoke (☎ 89 75 13 27)Wayback Wednesday. DJs: Fortune Taylor. 90s Karaoke Party. 21.00 Warschauer Str. 34
Tresor ClubTresor New Faces hosted by Dinamite. DJs: Astronomical Telegram, Michel Lauriola. Aurora Bar: Bill Sanders. 23.59 Köpenicker Str. 70
Kunst
daadgalerie (☎ 261 36 40)Actor/Artist as Witness. Zuleikha Chaudhari. 19.00 Oranienstr. 161
Edition BlockVernissage: Claus Böhmler. Smart Artist. 19.00 Prager Str. 5,
Haus am KleistparkGoldrausch Künstlerinnenprojekt:Kollektiv Lesen. Moderiert von Millie Schwier. 19.00 Grunewaldstr. 6-7
Salon Halit Art (☎ 0176/23 76 82 15)Finissage: Dialog-Dialoge / Plastiken. Uta Feldten-Drost / Grazyna Giemulla. 18.30 Kreuzbergstr. 72
Spike GalerieGespräch: Clara Meister und Saadane Afif. 19.30 Rosa-Luxemburg-Str.45
Bühne
Berliner Ensemble (☎ 28 40 81 55)Die Frau, die gegen Türen rannte. 20.00, Neues Haus Bertolt-Brecht-Pl. 1
Deutsche Oper (☎ 343 84 343)Tosca. 19.30 Bismarckstr. 34-37
Deutsches Theater (☎ 28 44 12 25)Drei Schwestern. 20.00; Verirrten sich im Wald. Junges DT, VR-Inszenierung. 19.00, Box; Medea. Stimmen. 20.00, Kammerspiele Schumannstr. 13a
HAU 1 (☎ 25 90 04 27)Arcana Swarm. Kat Válastur / HAU, Tanz. 20.00, Premiere Stresemannstr. 29
HAU 3 (☎ 25 90 04 27)Alles ist Material / 20 Jahre „Postdramatisches Theater“: Playback. Joana Tischkau, Performance. 19.00 Tempelhofer Ufer 10
Haus der Berliner Festspiele (☎ 25 48 91 00)Immersion: Diamante. Mariano Pensotti / Grupo Marea. 17.00 Schaperstr. 24
Heimathafen Neukölln (☎ 56 82 13 33)Der Morphinist. 19.30, Studio Karl-Marx-Str. 141
Komödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater (☎ 88 59 11 88)Alles was Sie wollen. 20.00 Bismarckstr. 110
Maxim Gorki Theater (☎ 20 22 11 15)Die Gerechten. 19.30, Wiederaufnahme Am Festungsgraben 2
Mehringhof-Theater (☎ 691 50 99)Die Expertise war bedeutend höher. Fil, Comedy’n Music. 20.00 Gneisenaustr. 2a
Neuköllner Oper (☎ 68 89 07 77)Drachenherz. Musical. 20.00, Wiederaufnahme Karl-Marx-Str. 131-133
Schaubühne (☎ 89 00 23)Ja heißt ja und …. Carolin Emcke, Lecture Performance. 20.30, Globe Kurfürstendamm 153
Staatsoper Unter den Linden (☎ 20 35 45 55)Barocktage: Dido & Aeneas. Sasha Waltz & Guests und Akademie für Alte Musik Berlin. 19.00, letzte Vorstellung in dieser Spielzeit Unter den Linden 7
Theaterdiscounter (☎ 28 09 30 62)Monologfestival 2019 – Alarmstufe Rot: Ashes to Ashes. Barletti/Waas. 19.00, Premiere; Wer jagt, hat recht. Zentrum für Politische Schönheit, Lecture. 20.15 Klosterstr. 44
Volksbühne Berlin (☎ 24 06 57 77)The Revolution Will Be Injected – Testosterone Files & Desire. Orlando de Boeykens, Tucké Royale, Hans Unstern, Performance. 21.00, Grüner Salon Rosa-Luxemburg-Platz
Wort
Kulturhaus Karlshorst (☎ 475 94 06 10)Literatur am Fenster: Meine kleine Großmutter & Mr. Thursday oder Die Erfindung der Erinnerung. Tanja Langer, Lesung und Gespräch, Mod.: Martin Jankowski. 19.30 Treskowallee 112
Literaturhaus Berlin (☎ 887 28 60)Autor*innen und deren Neuerscheinungen. Roman Caspar, Ernst Reuss, Heinrich von der Haar, Carolyn Gammon, Aron Amm, Barbara Petermann. 20.00 Fasanenstr. 23
Kinderhort
Atze Musiktheater (☎ 817 99 188)Des Kaisers neue Kleider. ab 5 J. 10.00, StudioBach. Das Leben eines Musikers – Kurzversion. ab 9 J. 10.30 Luxemburger Str. 20
Berlinische Galerie (☎ 78 90 26 00)Offenes Atelier. ab 6 J. 15.00 Alte Jakobstr. 124-128
BKA (☎ 61 40 19 20)Fox. Platypus Theater, in engl. Sprache ab 9 bis 12 J. 11.00 Mehringdamm 34
Das Weite Theater (☎ 991 79 27)Der kleine Wind. 10.00 Parkaue 23
Fliegendes Theater (☎ 692 21 00)Der kleine König Dezember. Fliegendes Theater, Figurentheater ab 4 bis 8 J. 10.30 Urbanstr. 100
Grips Podewil (☎ 39 74 74 77)Vier sind hier. ab 2 J. 10.00 Klosterstr. 68
Humboldt-Haus (☎ 61 40 19 20)The Clown Who Lost His Circus. Platypus Theater, English Children‘s Theatre ab 3 bis 9 J. 11.00 Warnitzer Str. 13
Olof-Palme-Zentrum (☎ 32 10 33 03)Dunkelmunkel. Novemberlieder. mimicus, die Kinderliedermacher, Kindertheater ab 3 bis 8 J. 10.30 Demminer Str. 28
Schaubude Berlin (☎ 423 43 14)Hänsel und Gretel. Kranewit Theater, Theater mit Objekten und Live-Musik ab 5 bis 10 J. 10.00, 11.30 Greifswalder Str. 81-84
Strahl.Halle Ostkreuz (☎ 695 99 222)R O S E S – einsam.gemeinsam.. De Dansers, Utrecht/NL, Tanztheater ab 13 J. 11.00, letzte Vorstellung Marktstr. 9-13
Theater an der Parkaue (☎ 55 77 52 52)Der Zinnsoldat und die Papiertänzerin. ab 7 J. 10.00; Wir vom Reuterkiez. ab 9 bis 13 J. 10.00; Der Drache. ab 8 bis 14 J. 10.00; Das Ende von Eddy. ab 13 J. 18.00 Parkaue 29
Theater Strahl (☎ 695 99 222)Genau wie immer: Alles anders. ab 12 J. 11.00 Martin-Luther-Str. 77
Theater Zitadelle (☎ 335 37 94)Rita, das Raubschaf. Theater Helm ab 5 J. 10.00 Am Juliusturm 64
Lautsprecher
Akademie der Künste am Pariser Platz (☎ 200 57 10 00)Speicher des Hörens: Echo, Berge, Grotten. Performance, Musik und Gespräch mit Daniel Ott und Raed Yassin in englischer Sprache. Anschl. Film „Stockhausen et les grottes de Jeïta“ (OV) . 19.00 Pariser Pl. 4
Bode-Museum (☎ 266 42 42 42)Eine neue Erzählung im Museo del Prado: Die Sichtbarkeit der LGTBQ+ Identitäten – Der zweite Blick: Spielarten der Liebe. Carlos G. Navarro, Vortrag, in span. u. dt. Sprache. 18.00, Eingang über die Monbijoubrücke Am Kupfergraben 1
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur (☎ 3 19 89 5-0)1989 – (K)EINE ZÄSUR?: Renaissance des Religiösen? Der (Wieder-)Aufstieg der Kirchen in Mittel- und Osteuropa. Detlef Pollack, Vortrag. 18.00 Kronenstr. 5
Heimathafen Neukölln (☎ 56 82 13 33)Das Beste aus dem Sumpf. Die Talkshow mit Jarii van Gohl, Marion Brasch & Felix Brummer (Kraftklub) & ein Überraschungsgast. 20.00 Karl-Marx-Str. 141
HZT Berlin in den Uferstudiosto imagine an archive where there is none. Britta Wirthmüller, Lecture Performance. 18.00, Studio 11 Uferstr. 23
Pierre Boulez Saal (☎ 47 99 74 11)A New Divan: Ökopoesie & Aktivismus. Bahia Shehab, Homero Aridjis, Mod.: Prof. Dr. Roni Mann. 16.00; Divan-Echos. Prof. Dr. Hendrik Birus, Durs Grünbein. 18.00 Französische Str. 33 D
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen