mäuse:
Vor lauter Demos und Gegendemos geht dieser Tage fast unter, dass 80.000 Menschen einer ganz eigenen gesellschaftlichen Gruppe am Mittwoch unterwegs waren: Kinder. Auf Einladung der „Sendung mit der Maus“ öffneten rund 800 Betriebe, Vereine und Institutionen ihre Türen – Sachgeschichten live, sozusagen: Unis, die Hamburger Elbphilharmonie oder die Werkstätten der Wuppertaler Schwebebahn. Das Wetter hielt nicht überall und bleibt auch wechselhaft.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen