la paloma olé (2):
Morgen noch auf Grand, in fünf Wochen auf Rasen. Dann spielt der USC Paloma im DFB-Pokal gegen den 1. FC Kaiserslautern Fußball. Wo, ist (fast) klar. Der Verbandsligist will nach Marienthal ausweichen, wo sonst der SC Concordia kickt – allerdings muss der Verband das Gelände noch als tauglich für bis zu 10.000 Zuschauer erklären. Der Kampf der blauen Tauben gegen die roten Teufel wird vermutlich am Samstag, dem 31.8., stattfinden. „Wir wollen Spielern und Fans die Gelegenheit zum Feiern geben“, erklärt Manager Thomas Brucker: „Wenn wir am Sonntag spielen würden, müsste man sich ja den Montag freinehmen.“ Vor die große Sause hat der Terminkalender die kleinen Pokal-Aufgaben gestellt: Am Dienstag gewann der Titelverteidiger im Hamburger Pokal 2:0 bei Croatia, morgen (17 Uhr, Brucknerstraße) steht das Endspiel um den hauseigenen „Paloma-Cup“ an. Dort treffen die Fünftligisten auf den SC Sperber – ein Traumfinale für Ornithologen. Mehr von den Tauben am kommenden Freitag. FOLK
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen