piwik no script img

kurzpass

St. Pauli gedenkt nicht

Der FC St. Pauli hat bei seiner 0:1-Heimpleite gegen den VfL Osnabrück auf ein Gedenken an Diego Maradona verzichtet. Es gab keine Schweigeminute und anders als die Osnabrücker liefen die St.-Pauli-Spieler nicht mit Trauerflor auf. Die Fußball-Familie habe sich von Maradona gebührend verabschiedet, auch der FC St. Pauli, sagte Präsident Oke Göttlich der Hamburger Morgenpost. „Er war unbestritten ein Ausnahmespieler. Allerdings haben Trauerflor oder Schweigeminute eine starke Symbolik, die Leuten aus dem Verein oder dem nahen Umfeld vorbehalten sind.“ (dpa)

NBA-Star will zurück

NBA-Star Dennis Schröder will zum Ende seiner Karriere noch einmal das Trikot seines Heimatclubs Basketball Löwen Braunschweig tragen. „Ich würde schon gerne mit knapp 35 noch einmal nach Braunschweig kommen und für die Löwen spielen“, sagte Schröder in der am Sonntag bei Sky Sport News ausgestrahlten Sendung „Meine Geschichte – das Leben von Dennis Schröder“. „Und dass wir dann eine Meisterschaft holen. Das ist mein Ziel für Braunschweig und auch für mich.“ (dpa)

Holstein rückt an HSV ran

Holstein Kiel ist zurück im Rennen um die Aufstiegsplätze in der Zweiten Fußball-Bundesliga. Nach einem 3:0-Sieg bei Hannover 96 liegen die „Störche“ auf Platz drei. Alle drei Tore waren innerhalb von vier Minuten gefallen. Hannover ist nun nur noch zwei Punkte von der Abstiegszone entfernt. Die Tabellenführung abgeben musste der Hamburger SV, der nach einer 2:0-Führung noch mit 2:3 in Heidenheim verloren hat und auf Platz zwei abgerutscht ist. (taz)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen