piwik no script img

kurzpass

HSV läutet Rückrunde mit Testspiel gegen Lübeck ein

Fußball-Zweitligist Hamburger SV bestreitet die Generalprobe vor dem Pflichtspielauftakt im nächsten Jahr gegen den Regionalligisten VfB Lübeck. Das gaben beide Vereine am Sonntag bekannt. Die Partie wird am 23. Januar um 18.30 Uhr im Lübecker Stadion Lohmühle ausgespielt. HSV-Trainer Dieter Hecking hatte die Lübecker zwischen März 2001 und Juni 2004 betreut. Eine Woche nach dem Testspiel (30. Januar, 20.30 Uhr) empfängt der HSV den 1. FC Nürnberg zum ersten Punktspiel des Jahres. (dpa)

Holstein Kiel beschließt das Jahr mit einem Remis

Der Fußball-Zweitligist Holstein Kiel hat mit einem 2:2 (1:0) beim SV Sandhausen das Jahr 2019 beendet. Die Schleswig-Holsteiner waren am Sonntag durch Salih Özcan (11. Minute) früh in Führung gegangen. Die Gastgeber kamen mit einem Doppelschlag durch den eingewechselten Mario Engels (53.) und Besar Halimi (54.) zum zwischenzeitlichen 2:1. Doch Emmanuel Iyoha (76.) erzielte vor 4.995 Zuschauern im Sandhausener Hardtwald-Stadion den Ausgleich für Kiel. Kurz vor der Partie hatte Sandhausens Trainer Uwe Koschinat seinen Vertrag bis 2022 verlängert. (dpa)

Osnabrück geht mit Niederlage in die Winterpause

Der VfL Osnabrück hat zum Ende der Hinrunde in der 2. Fußball-Bundesliga erstmals nach zuvor acht Partien ohne Niederlage wieder verloren. Im Verfolgerduell unterlag der Aufsteiger am Sonntag beim 1. FC Heidenheim mit 1:3 (0:1) und beendet das Jahr 2019 mit 26 Punkten als Tabellensechster. Der VfL startet mit dem Heimspiel gegen den SV Sandhausen ins Fußball-Jahr 2020. (dpa)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen