kurzpass:
Remis im Nordderby
Im zweiten Zweitliga-Nordderby trennten sich der VfL Osnabrück und der FC St. Pauli am Sonntag leistungsgerecht mit 1:1 (1:1). An der Bremer Brücke ging der VfL vor 16.100 ZuschauerInnen nach 12 Minuten durch ein Freistoßtor von Kevin Wolze in Führung, das Ryo Miaichi zehn Minuten später ausglich. Der VfL rutschte durch das Unentschieden auf den achten Tabellenplatz ab, St. Pauli bleibt Tabellenzehnter. (taz)
Siege beim Frauenhandball
In der Handball-Bundesliga der Frauen haben die beiden Teams aus dem Norden am Sonnabend Auswärtssiege gefeiert. Der VfL Oldenburg gewann bei der Neckarsulmer SU mit 31:26 (15:14), der Buxtehuder SV gewann mit 39:29 (17:16) beim FSV Mainz 05. (dpa)
HSV deklassiert Aue
Der Hamburger SV hat sein Heimspiel gegen den FC Erzgebirge Aue am Sonntag auch in der Höhe verdient mit 4:0 (2:0) gewonnen. Mit einem Punkt Rückstand auf Spitzenreiter VfB Stuttgart belegt der HSV nun Rang zwei in der Zweitliga-Tabelle. Die Tore erzielten vor 44.000 ZuschauerInnen Josha Vagnoman (18.), Lukas Hinterseer (32.), Martin Harnik (47.) und Aaron Hunt (62.). (taz)
Harvestehude siegt erneut
Der Harvestehuder THC (HTHC) hat in der Hockey-Bundesliga der Männer die Tabellenführung der Gruppe A erobert. Der HTHC besiegte im Hamburger Lokalderby den Großflottbeker THGC am Sonntag mit 6:3 (4:3). Dieser hatte am Vortag seinen ersten Saisonsieg verbucht. (dpa)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen