piwik no script img

kurzpass

HSV-Fan schwer verletzt

Der 3:1-Sieg des Fußball-Zweitligisten Hamburger SV beim FC Erzgebirge Aue ist am Samstag vom schweren Unfall eines HSV-Fans überschattet worden. Der Mann stürzte kurz vor dem Abpfiff vom Zaun des Gästeblocks etwa fünf Meter in die Tiefe und zog sich schwere Kopfverletzungen zu. Am Sonntag hieß es, sein Zustand sei „stabil“. (dpa)

Flensburg verpasst Coup

Die Handballer der SG Flensburg-Handewitt haben die vierte Niederlage in der Champions League kassiert. Beim französischen Meister Paris Saint-Germain unterlag das Team von Trainer Maik Machulla am Samstag 28:29. Die SG hatte bis zur 53. Minute geführt, als Uwe Gensheimer mit dem 26:25 zur ersten Führung für die Gastgeber traf. Paris ersetzte im zweiten Abschnitt bei Ballbesitz fast ständig den Torhüter durch einen siebten Feldspieler. Am Mittwoch kommt Paris zum Rückspiel nach Flensburg. (dpa)

St. Pauli rutscht ab

Der FC St. Pauli hat es verpasst, sich auf den Aufstiegsplätzen der 2. Fußball-Bundesliga festzusetzen. Die Hamburger mussten sich am Samstag mit einem 1:1 gegen den starken 1. FC Heidenheim begnügen. und rutschten auf den vierten Platz hinter dem HSV, Köln und Union Berlin ab. (dpa)

Waspo bleibt Spitze

Waspo 98 Hannover bleibt die aktuelle Nummer 1 im deutschen Männer-Wasserball. Nach dem Gewinn des Triples aus Supercup, Pokal, Meisterschaft in der Vorsaison gewannen die Niedersachsen den DSV-Supercup. Hannover siegte im Endspiel gegen Rekordmeister Spandau 04 mit 11:8. (dpa)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen