kurzpass:
Debakel für den HSV
Ein desolater Hamburger SV hat den Sprung zurück an die Tabellenspitze der 2. Fußball-Bundesliga klar verpasst. Im Heimspiel gegen Jahn Regensburg kassierte der Absteiger am Sonntag eine 0:5-Klatsche. Sargis Adamyan erzielte einen Hattrick, ehe Marcel Correia und Jann George das HSV-Debakel abrundeten. HSV-Kapitän Aaron Hunt vergab einen schwach geschossenen Foulelfmeter. (dpa)
VfL Osnabrück oben dran
Der VfL Osnabrück hat beim FSV Zwickau mit 1:0 gewonnen und ist auf Platz drei der 3. Fußball-Liga geklettert. Mittelfeldspieler Bashkim Renneke traf mit einem Distanzschuss aus knapp 25 Metern (72.). Nur je einen Punkt holten der SV Meppen beim 3:3 gegen Unterhaching und Eintracht Braunschweig beim 1:1 gegen Würzburg. (dpa)
SG Flensburg siegt weiter
Die SG Flensburg-Handewitt hat in der Handball-Bundesliga mit 23:21 beim TBV Lemgo Lippe gewonnen. Mit 12:0 Punkten ist der Meister erster Verfolger des SC Magdeburg (14:0). Am Donnerstag steht das Nordduell gegen die TSV Hannover-Burgdorf an, die am Sonntag mit 33:28 gegen die Eulen Ludwigshafen gewonnen haben. (dpa)
Altenwerder doch noch da
Das Team Altenwerder/Harburger TB hat sich den Titel bei der ersten inoffiziellen Deutschen Meisterschaft im E-Soccer gesichert. Im Endspiel besiegte das Team aus Hamburg den Stadtrivalen Eimsbütteler TV mit 3:2 und konnte sich damit für die 2:3-Niederlage vor einer Woche bei den Hamburger Meisterschaften revanchieren. Gespielt wurde auf der Playstation 4 im Modus „2 vs 2“. (dpa)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen