kurzpass:
Sieg in Omans Sand
Die Hamburger Philipp Arne Bergmann und Yannick Harms haben auf der Beachvolleyball-Welttour das Turnier im Oman gewonnen. Das neue deutsche Nationalduo besiegte am Samstag im Finale Raoufi/Salemi aus dem Iran mit 2:0. Bergmann und Harms nutzten die Chance, sich in Abwesenheit der internationalen Top-Teams beim Ein-Sterne-Turnier in der Rangliste nach vorn zu spielen. (dpa)
Giganten siegen zu Hause
Die Hamburg Giants haben mit 14:9 gegen Hertha BSC ihren ersten Heimsieg in der Staffel Nord der Box-Bundesliga gefeiert. Die Hamburger bleiben nach dem zweiten Saisonerfolg Vierter. (dpa)
Türme steigen nicht auf
Die Hamburg Towers müssen ihren Traum vom Aufstieg in die Basketball-Bundesliga verschieben. Nach der 72:73-Niederlage bei den RheinStars Köln können die Wilhelmsburger in den noch verbleibenden zwei Partien in der zweitklassigen Pro A nicht mehr unter die ersten acht Teams nach der Hauptrunde kommen. (dpa)
Randale nach HSV-Pleite
Neun Menschen sind bei den Ausschreitungen im Hamburger Volksparkstadion nach der 1:2-Niederlage des HSV gegen Hertha BSC am Samstag verletzt worden. Das teilte die Polizei mit. Dabei handelt es sich um sechs Ordner, eine Polizeibeamtin und zwei HSV-Anhänger. Nach dem Spiel hatten sich mehrere Anhänger im Block der Ultras untereinander geprügelt. Mit Schlagstöcken und Pfefferspray hinderten Ordnungsdienst und Polizei Vermummte daran, ins Stadioninnere einzudringen. Die Polizei nahm Personalien auf. (dpa)
Leibesübungen
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen