kurzpass:
Großes Tennis
Julia Görges aus Bad Oldesloe und die Hamburgerin Carina Witthöft haben dem deutschen Damen-Tennis am Ende einer durchwachsenen Saison noch einen goldenen Oktober-Tag beschert. Zunächst gewann Görges das Hallen-Turnier in Moskau und löste damit Angelique Kerber nach 284 Wochen als deutsche Nummer eins ab. Für Görges war es der dritte Karrieresieg. Dreieinhalb Stunden später setzte sich Witthöft beim WTA-Turnier in Luxemburg durch. Die 22-jährige Hanseatin, bislang die 73. der Weltrangliste, feierte ihren ersten Turniersieg. (dpa)
Handballer bleiben am Ball
Vizemeister SG Flensburg-Handewitt und die MT Melsungen bleiben im Titelrennen der Handball-Bundesliga. Die Flensburger kamen am Sonntag zu einem 29:23 (15:12) beim Vorletzten VfL Gummersbach und gehen als Tabellendritte mit 15:5 Zählern in die Länderspielpause. Die punktgleichen Melsungener hielten dank eines hart erkämpften 29:27 (13:13)-Erfolges gegen den SC Magdeburg ebenfalls Anschluss an Tabellenführer Füchse Berlin. Bereits am Samstag hatten die Füchse Berlin gegen den THW Kiel die Tabellenführung erobert. (dpa)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen