piwik no script img

kurz und klein

Neue Internet-Portale zur Hebammensuche

Online können Schwangere jetzt in Bremen und Schleswig-Holstein in mehreren Sprachen nach Hebammen suchen, die Kapazitäten haben, sie zu betreuen. Auch Kurse für die Zeit nach der Geburt können gesucht werden sowie Hebammen für eine Haus- oder Beleggeburt; ferner nach Geburtshausgeburten. Entwickelt wurden die Angebote mit den Gesundheitsbehörden der Länder.

www.hebammensuche-sh.de,

www.hebammensuche-bremen.de

Bilderbuch für traumatisierte Kinder

Ein neues Bilderbuch soll Fachkräften und Eltern im Umgang mit traumatisierten Kindern helfen. Die Autor*innen leiten das Zentrum für Systemische Beratung und Therapie in Weyhe bei Bremen und arbeiten schwerpunktmäßig mit traumatisierten Kindern, Jugendlichen und ihren Familien. Sie schreiben über ihr Buch: „Dem fünfjährigen Kim ist unvermutet Schreckliches widerfahren. Zum Glück hat Kim einen starken Helfer an seiner Seite: Tim-Tiger. Gemeinsam machen sie sich auf den Weg zum Park der wundersamen Dinge, in dem schon Yum-Yum, die alte Zottelmonsterdame, auf die beiden wartet.“ Was Kim genau erlebte, bleibt unerzählt, so dass die Kinder dies mit eigenen Bildern ausfüllen könnten. Dem von der Systemischen Gesellschaft ausgezeichneten Bilderbuch – Illustrationen: Alice Korotaeva – liegt ein fachdidaktisches Begleitheft bei.

Renate Jegodtka und Peter Luitjens: „Kim, Tim-Tiger und das gefährliche Etwas – Eine Mutmach-Geschichte für traumatisierte Kinder“, Vandenhoeck & Ruprecht, 84 S., 19,99 Euro

Hamburg-Buch zum Mitmachen

Ein großformatiges „Lese-Erlebnis-Mitmachbuch für Kinder und Erwachsene“, erscheint jetzt in einer aktualisierten und erweiterten Auflage – mit der Elbphilharmonie auf dem neuen Titelbild. Das Buch bündelt laut Verlag für „Leser ab etwa acht Jahren vielfältiges Wissen über Geschichte, Menschen und spannende Orte in Hamburg“. Rätsel, Rallyes und Spiele sollen zum gemeinsamen Erkunden und Nachlesen einladen.

Claudia Stodte und Peter Fischer: „Hamburg entdecken & erleben“, Edition Temmen, 152 S., 14,90 Euro

Weltkinderfest in Planten un Blomen

Am 15. September findet im Hamburger Park „Planten un Blomen“ das Weltkinderfest statt – mit kostenlosem Programm an Musizier-, Bastel-, Kletter-, Rate-, Mal- und Spielstationen. Auf den Bühnen sind Erwachsene sowie Kinder und Jugendliche mit Musik und Tänzen aus aller Welt zu erleben.

Programm: www.kinderkinder.de

Naturschutz-Kinderprogramm

Die Sommerferien sind vorbei – das Kinderprogramm des BUND in Bremen geht weiter. Pilze sammeln, Hühner besuchen und mehr.

Infos: www.bund-bremen.net/Kinder-programm

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen