piwik no script img

kurz & knappSprungbretter

ERLEBNISPÄDAGOGIK

Am Montag, den 3. Dezember, lädt die F + U Fachschule für Jugend- und Heimerziehung in Heidelberg zu einem Informations- und Bewerbertreffen für den Ausbildungsbeginn im Herbst 2002 ein. Die 2-jährige Ausbildung verbindet eine allgemeine Jugend- und Heimerzieherausbildung mit einer erlebnispädagogischen Zusatzqualifikation. Die Absolventen können daher nach dem Abschluss einerseits in klassischen Jugendhilfeeinrichtungen arbeiten, sind aber auch für die Arbeit in Outdoor- und Erlebnis-Projekten qualifiziert.

Anmeldung und Information unter Tel. (0 62 21) 9 12 00 oder per E-Mail: heidelberg@fuu.de

OPEN SPACE FORUM

Die Allianz Gruppe lädt am 23. und 24. November HochschulabsolventInnen (vor allem: Wirtschaftswissenschaften, Informatik, Mathematik, Rechtswissenschaften und Gesundheitsmanagement) sowie „Young Professionals“ zum „Open Space Forum 2001 nach Berlin. An der kombinierten Informations- und Recruitingmesse nimmt in diesem Jahr zum ersten Mal auch die Dresdner Bank teil. Die Teilnehmer erhalten unter anderem einen Überblick über die Tätigkeitsfelder innerhalb der Allianz Gruppe.

Infos und Bewerbungsunterlagen: www.openspace-forum.de

IMPRESSUM

Die nächste Ausgabe taz-thema beruf & qualifikation erscheint am 16. Februar. Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Veranstaltungstipps haben:

Redaktion

Lars Klaaßen & Ole Schulz

Fotoredaktion

Christine Janßen

Anzeigen

Susanne Knechten

Fax

(0 30) 2 51 06 94

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen