piwik no script img

kunstraum

Kunst

Acud GalleryMonira Al Qadiri. Bubble. Fr+Sa 13-18 Uhr bis 24.4. Veteranenstr. 21

Arndt Art Agency A3No image. Gruppenausstellung. Mo-Fr 10-18 Uhr bis 7.4. Fasanenstr. 28

Berlinische Galerie (78 90 26 00)John Bock. Im Moloch der Wesenspräsenz. Mi-Mo 10-18 Uhr bis 21.8. Alte Jakobstr. 124-128

BQ (23457316)Philipp Gufler. Romankreisen. Di-Sa 11-18 Uhr bis 15.4. Weydingerstr. 10

carlier | gebauer (24 00 86 30)Jelena Bulajic. Mixed Media; Michel François / Asta Gröting / Tarik Kiswanson u. a. Gruppenausstellung. Di-Sa 11-18 Uhr bis 15.4. Markgrafenstr. 67

Daniel Marzona (54 62 21 40)Summer which was not there. Vajiko Chachkhiani, Video, Installation. Di-Fr 11-18, Sa 12-18 Uhr bis 15.4. Friedrichstr. 17

FeldbuschWiesnerRudolph (69 50 41 42)Livid. Benedikt Leonhardt, Malerei. Mi-Sa 12-18 Uhr bis 22.4. Linienstr. 155

Galerie Barbara Thumm (28 39 03 47)Kein schöner Land. Martin Dammann. Di-Fr 11-18, Sa 12-18 Uhr bis 20.4. Markgrafenstr. 68

Galerie Bastian (20 67 38 40)Anselm Kiefer: Bilder. Malere. Do/Fr 11-17.30, Sa 11-16 Uhr bis 22.4. Am Kupfergraben 10

Galerie Judin (39 40 48 40)Touko Laaksonen. The Man Behind Tom of Finland. Ecce Homo. Studienblätter aus dem Nachlass. Di-Sa 11-18 Uhr bis 15.4. Potsdamer Str. 83

Galerie koal (30 87 46 90)traditions. Yinon Avior, Dennis Feddersen, Jeanno Gaussi u. a., Gruppenausstellung. Mi-Sa 12-16 Uhr bis 15.4. Leipziger Str. 47

Galerie Michael Janssen (25 92 72 50)The Hamsun Sessions #5. Thomas Kvam, Malerei. Di-Sa 11-18 Uhr bis 21.4. Potsdamer Str. 63

Galerie Niels Borch Jensen (61 50 74 48)Escritura nocturna (Nocturnal Writing). Iñaki Bonillas, Druckgrafik, Heliogravüre. Di-Sa 11-18 Uhr bis 22.4. Lindenstr. 34

Galerie Nordenhake (☎ 206 14 83)Meuser. Kann ich mich hier auch selbst einweisen? Di-Sa 11-18 Uhr bis 22.4. Lindenstr. 34

Galerie Thomas Schulte (20 60 89 90)Shadows. Alfredo Jaar; People on Air. João Penalva. Di-Sa 12-18 Uhr bis 15.4. Charlottenstr. 24

Gerhardsen Gerner (69 51 83 41)Dirk Stewen feat. Gay Goth Scene by Raven and Bones aka Paul P. and Joel Gibb. Di-Sa 11-18 Uhr bis 20.4. Linienstr. 85

Haus am Lützowplatz (2613805)Aufzeichnungen aus dem Kellerloch. Gruppenausstellung. Di-So 11-18 Uhr bis 9.4. Lützowpl. 9

ifa-Galerie (28449140)Pacale Marthine Tayou. Kolmanskop Dream. Di-So 14-18 Uhr bis 11.6. Linienstr. 139/140

insituCorridor II: Pachamama. Gruppenausstellung. Do-Fr 16-19 Uhr, Sa 14-18 Uhr bis 13.5. Kurfürstenstr. 21-22

Klemm‘s (40 50 49 53)The Vanishing Lady. Emilie Pitoiset. Di-Sa 11-18 Uhr bis 22.4. Prinzessinnenstr. 29

Kuckei + Kuckei (883 43 54)S_ake. Oliver van den Berg, Skulpturen. Di-Fr 11-18, Sa 11-17 Uhr bis 13.4. Linienstr. 158

Kunstraum Kreuzberg/Bethanien (90298-1455)Muscle Memory. Gruppenausstellung. tgl. 11-20 Uhr 31.3. bis 11.6. Mariannenpl. 2

Museum für Fotografie / Helmut Newton Stiftung (266 42 42 42)Picture(s) Now: Konstruktionen von Zeitlichkeit seit Social Media. Alexandra Heide, Tobias Hübel, Daniel Neubacher u. a.. Di-So/Feiert. 11-19, Do 11-20 Uhr bis 2.4. Jebensstr. 2

Robert Morat | Galerie (0172 434 87 81)Marten Lange / Recent Work. Fotografie: „Citizen“, 2015 / „Chicxulub“, 2016 / „The Mechanism“, 2017. Di-Sa 12-18 Uhr bis 20.5. Linienstr. 107

Sammlung Scharf-Gerstenberg (266 42 42 42)Surreale Sachlichkeit. Werke der 1920er- und 1930er-Jahre aus der Nationalgalerie. Otto Dix, Paula Lauenstein, René Magritte u. a., Malerei. Di-Fr 10-18, Sa/So/Feiert. 11-18 Uhr bis 23.4. Schloßstr. 70

Schinkel PavillonPierre Klossowski. Roberte Ce Soir. Do-So 12-18 Uhr bis 14.5. Oberwallstr. 1

Sprüth Magers Berlin (28 88 40 30)Cindy Sherman. Fotografie; Edward & Nancy Kienholz: Ausgewählte Werke der Betty und Monte Factor Family Collection. Installation, Assemblage. Di-Sa 11-18 Uhr bis 8.4. Oranienburger Str. 18

Ausstellungen

Bauhaus-Archiv – Museum für Gestaltung (25 40 02-0)Jasper Morrison. Thingness. Design. Mi-Mo/Feiert. 10-17 Uhr bis 23.10. Klingelhöferstr. 14

Musikinstrumenten-Museum (25 48 11 78)Good Vibrations – Eine Geschichte der elektronischen Musikinstrumente. Di-Fr 9-17, Do 9-20, Sa/So 10-17 Uhr bis 25.6. Tiergartenstr. 1

Nikolaikirche (24 00 21 74)Sankt Luther. Reformator zwischen Inszenierung und Marketing. historische Objekte. tgl. 10-18 Uhr 31.3. bis 28.5. Nikolaikirchpl.

Tchoban Foundation. Museum für Architekturzeichnung (43 73 90 90)Berliner Projekte. Architekturzeichnungen 1920-1990. Hans Scharoun, Hans Poelzig, Manuel de Solà-Morales u. a.. Mo-Fr 14-19, Sa/So 13-17 Uhr bis 25.6. Christinenstr. 18a

Topographie des Terrors (25 45 09 50)„Was damals Recht war ...“. Soldaten und Zivilisten vor Gerichten der Wehrmacht. Soldaten und Zivilisten vor Gerichten der Wehrmacht. tgl. 10-20 Uhr bis 17.4. Niederkirchnerstr. 8

Werkbundarchiv – Museum der Dinge (92 10 63 11)gern modern? – Wohnkonzepte für Berlin nach 1945. Objekte, Dokumente, Zeichnungen u. a.. Do-Mo 12-19 Uhr bis 26.6. Oranienstr. 25

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen