piwik no script img

kunstraum

Kunst

68projectsArchitektur und Abstraktion. Andrea Grützner, Friederike von Rauch, Tanja Rochelmeyer, Maximilian Schubert, Fotografie, Malerei, skulpturale Arbeiten. Di-Sa 11-18 Uhr bis 4.3. Fasanenstr. 68

Barbara Wien – Galerie & Kunstbuchhandlung (28 38 53 52)A Form that Accommodates the Mess. Eric Baudelaire, Bücherstapel, Briefe, falsche Zeitungen u. a. zu den Themen Finanzkrise + Terror. Di-Fr 13-18, Sa 12-18 Uhr bis 18.2. Schöneberger Ufer 65

Blain SouthernAmy Feldman – Breath Myth. Malerei. Di-Sa 11-18 Uhr bis 8.4. Potsdamer Str. 77-87

Capitain Petzel (24 08 81 30)Model as Painting. Pieter Schoolwerth. Di-Sa 11-18 Uhr bis 25.2. Karl-Marx-Allee 45

Daniel Marzona (54 62 21 40)Wall Works – 8 Weeks, 4 Exhibitions. Cécile Dupaquier, Julian Fickler, Martina Wolf, Florian Schmidt. Di-Fr 11-18, Sa 12-18 Uhr bis 11.3. Friedrichstr. 17

Dittrich & Schlechtriem (24 34 24 62)Das Numen – Meatus. Installation. Di-Sa 11-18 Uhr bis 11.3. Linienstr. 23

Galerie Barbara Thumm (28 39 03 47)Surgery. Chloe Piene, Collagen + Audioinstallation. Di-Fr 11-18, Sa 12-18 Uhr bis 11.3. Markgrafenstr. 68

Galerie Buchholz (88 62 40 56)Two A.M. Loretta Fahrenholz. Di-Sa 11-18 Uhr bis 25.2. Fasanenstr. 30

Galerie im Turm (4229426)Celina & Melina. Work Play Display. Di-So 11-19 Uhr bis 5.3. Frankfurter Tor 1

Galerie Judin (39 40 48 40)Touko Laaksonen. The Man Behind Tom of Finland. Ecce Homo. Studienblätter aus dem Nachlass. Di-Sa 11-18 Uhr bis 15.4. Potsdamer Str. 83

Galerie KwadratA/A – Golden Gates. Andreas Greiner und Armin Keplinger. Mi-Sa 13-19 bis 11.3. Manteuffelstr. 92

Galerie Max Hetzler II (346 49 78 50)Rineke Dijkstra. Di-Sa 11-18 Uhr bis 4.3. Goethestr. 2/3

Galerie Michael Janssen (25 92 72 50)Stijn Ank – Fresco. Studio Work, parallele Ausstellung im Künstlerhaus Bethanien. Di-Sa 11-18 Uhr bis 4.3. Potsdamer Str. 63

Galerie Thomas Schulte (20 60 89 90)Shadows. Alfredo Jaar. Di-Sa 12-18 Uhr bis 15.4. Charlottenstr. 24

Galerie Wedding – Raum für zeitgenössische Kunst (901 84 23 85)The Names of Shades of Paranoia, Called Different Forms of Silence. Viron Erol Vert, Installation, Performance . Di-Sa 12-19 Uhr bis 8.4. Müllerstr. 146-147

Georg Kolbe Museum (304 21 44)Im Netzwerk der Berliner Moderne. Georg Kolbe, Karl Schmidt-Rottluff, Ludwig Mies van der Rohe u. a., Porträtskulpturen, Fotografien, Zeichnungen u. a. tgl. 10-18 Uhr bis 1.5. Sensburger Allee 25

Gerhardsen Gerner (69 51 83 41)Seth Pick: Velvet Breath. Di-Sa 11-18 Uhr bis 28.2. Linienstr. 85

Klemm‘s (40 50 49 53)AnObjectAnImage. Matt Lipps. Di-Sa 11-18 Uhr bis 25.2. Prinzessinnenstr. 29

Kuckei + Kuckei (883 43 54)Here Comes The Night. Gerhard Winkler. Di-Fr 11-18, Sa 11-17 Uhr bis 4.3. Linienstr. 158

Mies van der Rohe Haus (970 006 18)Heidi Specker. Saat – Seed. Di-So 11-17 Uhr bis 26.3. Oberseestr. 60

Museum Berggruen (32 69 58 15)George Condo. Confrontation. Malerei, Zeichnung, Collage, Skulptur. Di-Fr 10-18, Sa/So/Feiert. 11-18 Uhr bis 12.3. Schlossstr. 1

Nagel Draxler KabinettJoseph Zehrer – Lampen. Di-Fr, 11-19, Sa 11-18 Uhr bis 4.3. Rosa-Luxemburg-Str. 33

Robert Morat | Galerie (0172 434 87 81)Henrik Spohler – In Between. Fotografie. Di-Sa 12-18 Uhr bis 11.3. Linienstr. 107

Sammlung Scharf-Gerstenberg (266 42 42 42)Surreale Sachlichkeit. Werke der 1920er- und 1930er-Jahre aus der Nationalgalerie. Otto Dix, Paula Lauenstein, René Magritte u. a., Malerei. Di-Fr 10-18, Sa/So/Feiert. 11-18 Uhr bis 23.4. Schloßstr. 70

Schwarz contemporaryJanne Räisänen – Die Sonne hat doch geschienen. Zeichnungen. Mi-Sa, 11-18 Uhr, bis 25.2. Sanderstr. 28

Sonderausstellungshallen Kulturforum (266 42 42 42)Joe Ramirez. The Gold Projections. Videoprojektionen. Di-Fr 10-18, Do 10-20, Sa/So/Feiert. 11-18 Uhr bis 19.2. Matthäikirchpl. 4

Sprüth Magers Berlin (28 88 40 30)Cindy Sherman. Fotografie; Edward & Nancy Kienholz: Ausgewählte Werke der Betty und Monte Factor Family Collection. Installation, Assemblage. Di-Sa 11-18 Uhr bis 8.4. Oranienburger Str. 18

Ausstellungen

Botanischer Garten Berlin (83 85 01 00)Grüne Schatzinseln. Botanische Entdeckungen in der Karibik. tgl. 10-18 Uhr bis 26.2. Königin-Luise-Pl. 6-8

Kunstgewerbemuseum Tiergarten (266 29 02)Uli Richter Revisited. Modedenker, Lehrer, Inspiration. Kostüme, Entwurfszeichnungen, Fotografien u. a. Di-Fr 10-18, Sa/So/Feiert. 11-18 Uhr bis 5.3. Matthäikirchpl. 4/6

Museum für Kommunikation (20 29 40)der Freiraum. Von den Pioniertagen des Hörfunks + Fernsehens zur digitalen Zukunftsversion. Di 9-20, Mi-Fr 9-17, Sa/So/Feiert. 10-18 Uhr bis 8.7. Leipziger Str. 16

Schwules Museum (69 59 90 50)Tapetenwechel 2.0 – Rock Hudson und die AIDS-Krise. Mi-Mo 14-18, Do 14-20, Sa 14-19 Uhr bis 27.3. Lützowstr. 73

Topographie des Terrors (25 45 09 50)Stolpersteine – Gedenken und Soziale Skulptur. tgl. 10-20 Uhr bis 19.2. Niederkirchnerstr. 8

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen