piwik no script img

kellers randspursonntag

Sonderausstattung

„Eine Leiche gibt Vollgas“

So was passiert ja alle naslang: Aus Rache verschenkt eine betrogene Ehefrau den Porsche ihres Gatten an den Nachbarsjungen. Dessen Freude erhält einen Dämpfer, als er im Kofferraum eine Leiche entdeckt. Die Hauptrolle spielt der auf jugendliche Tröpfe abonnierte Corey Haim, von dem man nicht mehr viel zu sehen bekam, seit er für solche Rollen zu alt geworden ist. (11.55 Uhr, RTL 2)

Remix

„Allymania – The Best of Ally McBeal“

Vox geht mit Ally durch die Nacht des Jahreswechsels, und das heißt: nochmal mit Gefühl. Und mit neuen Nuancen, denn zwecks Zweitverwertung im klassischen Sitcom-Format erstellte David E. Kelley 25-minütige Schnittfassungen, indem er die ursprünglichen Episoden teilte und mit zuvor ungesendetem Material auffüllte. Davon gab es so reichlich, dass er die meisten Gerichtsszenen fallen ließ und sich ganz auf Allys Weltsicht konzentrierte. Es gibt also noch Neues zu entdecken, und für die wenigen Leute, die anderweitigen Verpflichtungen nachgehen: Wählen Sie das Longplay-Verfahren, wenn Sie alle 13 Folgen aufs Band bannen wollen.

(ab 20.15 Uhr, Vox)

Sportsgeist

„Takeshi’s Castle“

Eine Laufbildtapete mit ständig wechselndem Muster und damit den passenden Rahmen für ausufernde Silvesterpartys liefert DSF mit drei Ausgaben der japanischen Spielshow „Takeshi’s Castle“, in der der als Filmemacher sehr geschätzte Kitano Takeshi das Personal kalt lächelnd zu den wildesten Kapriolen animiert. „Spiel ohne Grenzen“ hieß das früher, und auch in der europäischen Version trugen die Mitwirkenden gelegentlich blaue Flecken und Schlimmeres davon.

(ab 22.30 Uhr, DSF)

Strandgut

„Ghoulies 4“

Bei ARD und ZDF waltet mit „Silvesterstadl“ und „Die ZDF-Hitparade“ der blanke Horror. Gut, dass es die Privaten gibt, wo die Ghoulies amüsante Abwechslung bieten. Versehentlich sind die drolligen Kobolde im Sog des Meisters des Bösen auf die Erde gelangt und schauen sich hier ein wenig um, während eine in Lack geschnürte Amazone bemüht ist, dem Herrn der Finsternis Zugang zur Weltherrschaft zu verschaffen. Unter anderem entdecken die Ghoulies eine verheißungsvolle Stellenausschreibung: „Was sehe ich denn da? Die suchen noch Statisten für den nächsten Spielberg-Film!“

(23.55 Uhr/3.05 Uhr, Kabel 1)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen