karl-marx-straße (2):
![](https://taz.de/private/picture/5954796/516/1245884.jpg)
Von Aristidis Schnelzer
Im tiefsten Inneren der Blutwurstmanufaktur treffe ich Marcus Benser, den Besitzer des Traditionsgeschäfts. Die Blutwurstmanufaktur ist über Berlin hinaus bekannt. 2004 wurde Benser wegen seiner Verdienste von der Confrérie des Chevaliers du Goûte Boudin (eine Vereinigung von Blutwurstmetzgern mit Sitz in der Normandie) zum Ritter geschlagen. Mit dem fast 100 Jahre alten Blutwurst-Rezept seines Großvaters, das Benser durch Zufall wiederfand, gewann er mehrmals den weltweit renommiertesten Blutwurst-Wettbewerb. Die vielleicht beste Blutwurst der Welt wird also in Neukölln hergestellt.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen